Kategorie: 1. Damen

Die 1.und 2. Damen starten mit Niederlagen in die neue Saison

„Wir haben alles versucht aber am Ende blieb kein Punkt in Wellinghofen“, so das Fazit der Trainer der beiden Mannschaften.

Mit großen personellen Problemen gingen beide Teams in die ersten Saisonspiele. Gerade mal 9 Spielerinnen in der 2. Mannschaft und nur 8 Spielerinnen in der 1. Damenmannschaft standen zur Verfügung. Von den Verbliebenen waren auch noch einige angeschlagen, so dass man sich auf einen anstrengenden Samstag vorbereitet hatte. In beiden Spielen dominierten wir jeweils die erste Hälfte. Leider ließen dann in Halbzeit zwei bei beiden Teams  die Kräfte nach und am Ende nahmen unsere Gegner die Punkte mit nach Hause. Die Zweite verlor ihr Kreisklassespiel gegen die Damen 2 der  VfL Aplerbeckermark mit 21:25 (15:13). Im Kreisligaspiel der 1. Damen stand es am Ende 12:18 (10:5) für den ATV Dorstfeld 2. In den nächsten 14 Tagen wird sich die Situation endlich entspannen, wenn unsere  Urlauber und die jetzt noch Verletzten wieder ins Spielgeschehen eingreifen können.

Vielen Dank an Laura Ostermann die sich nach dem Spiel der 2. Damen auch noch bei der 1. Damen zur Verfügung stellte und ganze 60 Minuten durchgehalten hat.

 

 

Es spielten:

Damen 1: Tor: Janna Gasper  – Feld: Janis Finke, Anka Girsch, Inga Köster, Kim Wahle, Lea Reck, Johanna Hümmecke, Lisa Markwort und Laura Ostermann

Damen 2: Tor: Miriam Schauerte, – Feld: Tessa Weischede, Laura Ostermann, Vera Schidak, Andi Günther, Doro Freitag, Alina Wiemers, Anja Risse und Isabo Taubald

Für die 1. Damen geht es am Samstag , den 16.09.17 beim Aufsteiger Westfalia Hombruch 2  um 17.30 Uhr in die nächste Runde.

Zweite Damen startet als „Neue“ 1. Damen in die Saison 2017/18!

„ Aus Zwei mach Eins und aus Eins mach Zwei.“ So ähnlich kann man die Situation beschreiben,
in der wir uns nach Ablauf der Saison 2016/17 momentan befinden.
Nach dem (fast) kompletten Weggang unserer letztjährigen 1. Damen Handballmannschaft
und ihrem Abstieg aus der Bezirksliga, sind wir nun „die Erste“.
Jetzt starten wir am 10.09.2017 mit einer zum Teil neuen Mannschaft in die Kreisligasaison.
Da unser Teamkader mittlerweile auf 32 Spielerinnen angestiegen ist,
mussten wir uns teilen. Bei einem Teamabend im Vereinsheim wurde über die Einteilung der beiden Mannschaften diskutiert und am Ende gab es schon mal eine grobe Richtung.
Unsere Routiniers ließen den jüngeren Mitspielerinnen den Vortritt in der Ersten zu spielen
und werden in der jetzt kommenden Spielzeit in der Kreisklasse antreten.
Mit dem vorhandenen Spielerpotenzial in beiden Mannschaften müssten wir  eigentlich
in beiden Ligen am Ende der Saison recht gut dastehen.
Angestrebt wird natürlich wie immer Platz Eins. Wir werden sehen was am Ende dabei herauskommt.
Erschwert wir unsere Arbeit natürlich auch noch durch die wenigen Trainingszeiten,
die unserem Verein mittlerweile zustehen. Zunächst gilt es erst mal einen Rhythmus zu finden
und den erarbeiteten Teamgeist in Punkte umzusetzen.
Bis zum Start der Saison wird noch hart an der Feinabstimmung und der Kondition gearbeitet.
Die ersten Testspiele waren schon recht erfolgsversprechend.
Den letzten Rest Power und Teamgeist holen wir uns dann am ersten Septemberwochenende
im Trainingscamp in Borculo (NL).

Handballdamen organisieren einen perfekten Turniertag der RUHR GAMES 2017

Viel Arbeit und Schweiß steckten in der Organisation und Durchführung des Handballturniers im Rahmen der Ruhr Games 2017. Alle Vorgaben, von Seiten des Veranstalters, bis hin zur super Verpflegung unserer Gäste haben wir ( laut Wolle Sommer und Walter Kraft – bestens -) erfüllt. Die legendäre „Haifischbar“ erlebte einen grandiosen Tag. Unser Service-Team war von 9.00 Uhr an damit beschäftigt unsere Gäste mit belegten Brötchen, Würstchen, Frikadellen (hausgem v. Janna) Kuchen, Waffeln, Eis und Getränke zu versorgen. Gottseidank konnten wir einen hochkarätigen Profi hinter unseren Tresen locken. Ulrike Berges unterstützte Kim, Tanja, Janna, Felina, Paulina, Lisa S., Sarah, Sabrina, Laura und Tessa tatkräftig und hatte natürlich alles im Griff. In der Halle kümmerten sich unsere Zeitnehmer Janis, Ken, Anka und Lea zusammen mit den zwei Schiedsrichtergespannen um den reibungslosen Ablauf der Spiele, bei dem am Ende der Handballkreis Dortmund als erster in die Endrunde einzog. Ein großes Lob geht auch an unsere Hallensprecherin Lisa. Sie brachte sogar das Equipment mit in die Halle um die Zuschauer mit Infos und Musik zu versorgen. Schön auch, dass unser Vorstand ( Hans Rotschuh und Klaus Meyer) auf einen Snack vorbeigeschaut hat. Und dann waren da noch Daniel und ich. Wir haben uns um alles drumherum gekümmert und uns über den tollen Einsatz unserer Mannschaft gefreut. Um 16.00 Uhr war der Spuk dann zu Ende und die Halle leerte sich. Es gab fast nur Glückwünsche zu diesem gelungenen – langen – Tag und der super Organisation.

Einen herzlichen Dank an alle Helfer und natürlich einen besonderen Dank an Sarah und Daniel die mit viel Herzblut bei der Sache sind und unser Team bereichern.

Matthias

 

Ruhr Games 2017 Sporthalle Wellinghofen

Damenmannschaft erhält den Zuschlag zur Verköstigung und Organisation des Handballturniers in der Sporthalle Wellinhofen.

Am Donnerstag, den 15.06.2017 findet ein Handballturnier (m-C-Jugend) in der Sporthalle Wellinghofen statt. Von 10.00 Uhr an wird unsere Damenmannschaft sich um das leibliche Wohl der Mannschaften, deren Anhang und der Zuschauer kümmern. Auch die Organisation rund um das Turnier wird von der Mannschaft und einigen Helfern geleitet. Um 15.30 Uhr wird dann  dann das letzte der insgesammt 10 Vorrundenspiele der Kreisauswahlmannschaften angepfiffen und so gegen 16.30 Uhr ist das Turnier im Rahmen der RUHR GAMES zu Ende.

 

Damen überzeugen bei Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaften Frauen

Bei brütender Hitze konnte eine gemischte Mannschaft aus der Ersten und Zweiten in allen Spielen der diesjährigen Stadtmeisterschaft überzeugen und sogar mit 2:6 Punkten einen 4. Platz in der Vorrunde belegen. Nach diesem anstrengenden Vor- und frühen Nachmittag waren die Damen nicht ganz enttäuscht darüber, die 30 Grad heiße Halle in Aplerbeck mit dem kühlen Freibad in Wellinghofen tauschen zu können.