Schiedsrichter beim TuS

Wir brauchen dich
Schiedsrichter*innen ab 14 Jahre gesucht 

Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde,

zum Spielbetrieb der Damen, Herren und Jugend braucht es Schiedsrichter*innen.

Der TuS Do-Wellinghofen stellt in der Saison 2024/2025 mindestens 3 Schiedsrichter (Melde-Soll). Das haben wir erreicht. Für den TuS pfeifen Constantin und Jonathan Rothenberg, sowie Jörg Witte. Herzlichen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement.

In der Zukunft werden wir hoffentlich weitere Mannschaften vor allem im Jugendbereich melden können. Der TuS nimmt am Projekt „Mädchen in Mannschaftssportarten“ vom                   teil und erwartet im Erfolgsfall eine Steigerung der Mannschaften im Spielbetrieb.

Es bedeutet, dass sich das Schiedsrichter „Melde-Soll“ vom TuS erhöhen wird. In diesem Zusammenhang wäre es wichtig auch Schiedsrichterinnen für diese tolle Sportart Handball auszubilden.

Mit diesem Aufruf möchten wir alle Mitglieder vom TuS / nicht nur Mitglieder der Abteilung Handball bitten, darüber nachzudenken, ob ein ehrenamtliches, bezahltes Engagement als Schiedsrichterin/Schiedsrichter für euch vorstellbar ist.

Die Kosten der Ausbildung zur Erlangung der  Schiedsrichterlizenz und die Ausrüstung übernimmt der Verein. Die Anzahl der mindestens zu pfeifenden Spiele beträgt für Jugendliche die noch am Jugendspielbetrieb teilnehmen könnten pro Saison 10 und für Erwachsene 14 (Schiedsrichterinnen grundsätzlich 10 und Schiedsrichter, die erst mit 35 ihre Schiedsrichterausbildung begonnen haben auch nur 10). Ihr werdet am Anfang von erfahrenen Schiedsrichtern betreut. Es wird keiner alleine gelassen.

Die Aufwandsentschädigung pro Spiel vom Veranstalter beträgt € 30,00. Bei den geforderten Spielen  pro Saison sind das mindestens € 300 für Jugendliche und mindestens € 420 für Erwachsene  plus eine steuerfreie jährliche Ehrenamtspauschale von € 200 vom TuS Do-Wellinghofen. Das ist ein akzeptabler Betrag, der der aufgewendeten Zeit gerecht wird. Für einen Jugendlichen ist es eine sinnvolle Freizeitaktivität und eine super Möglichkeit das „Taschengeld“ ordentlich aufzubessern.

Die Schiedsrichter Ausbildung im Handball kann mit 14 Jahren  begonnen werden. Es ist nicht Voraussetzung, dass ihr selbst Handball spielt, ihr solltet aber Mitglied im TuS Do-Wellinghofen sein.

„SR kann jemand werden, wenn er mit dem Tag der Prüfung 15 Jahre alt ist“.  Zitat Ralf Wodzinski, Schiedsrichterwart – Handballkreis Dortmund.

Der Handballverband Westfalen geht sogar von einer noch früheren Möglichkeit, Schiedsrichter im Handball zu werden, aus.

„Das Mindestalter, das zum Ende der Ausbildung erreicht sein sollte, ist mindestens 14 Jahre. Darüber hinaus muss eine Mitgliedschaft in einem Verein gegeben sein.“ Zitat: Webseite Handballverband Westfalen unter „Welche Voraussetzungen muss ich für die Schiedsrichterausbildung im Handball erfüllen“.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte.

Als Schiedsrichter*in kannst du einiges übers Miteinander, Kommunikation und Führung lernen, was sicherlich für deinen weiteren Werdegang mehr als nützlich sein wird.