Verein

AKTUELLESMitglied werdenDie 10'er KarteHistorieVorstandKontaktDownloads

Der Nikolaus kommt zum TuS

Liebe Mädchen, liebe Jungen, der Nikolaus kommt am 13. Dezember 2023 zwar nicht direkt zu uns, aber wir haben wir eine Kleinigkeit für euch in unserem Vereinsheim in der Rispenstr. […]

0 Kommentare

30 gute Minuten reichen nicht

Nach zuletzt zwei deutlichen Niederlagen war der Anspruch in Wellinghofen vor dem Heimspiel zur recht ungewöhnlichen Anwurfszeit (12:20) groß, das Spiel gegen die Gäste aus Witten lange offen zu gestalten, […]

0 Kommentare

Ein teures Wochenende für die Handball Herren

Die Vorzeichen vor dem zweiten Saisonspiel in der noch frischen Kreisliga-Saison hätten durchaus besser sein können. Mit gerade einmal zwei Auswechselfeldspielern ging es in die Partie gegen die zweite Mannschaft […]

0 Kommentare

TuS Vereinsfest 2023

Am 19. August hat der TuS Wellinghofen alle Vereinsmitglieder, Eltern, Freunde und Verwandte eingeladen zum Vereinsfest. Alle Abteilungen stellten sich mit Mitmachangeboten und kleinen Aufführungen vor, um mit buntem Rahmenprogramm […]

0 Kommentare

Digitalisierung in der Tischtennisabteilung

Die Tischtennis Abteilung freut sich über ein kontinuierliches Wachstum der Mitgliederzahlen in allen Altersklassen, aber besonders bei den Kindern und Jugendlichen. Dies zeigt sich zum einen in der großen Trainingsbeteiligung, […]

0 Kommentare

Schnuppertag

Komme in Bewegung – komm zu uns! 17. Juni 10-14 Uhr Sporthalle Wellinghofen Parkplatz über die Stichstraße Am Lieberfeld (so finden Sie uns: Google Maps Navigation) Wir im Süden – […]

0 Kommentare

Tischtennis Familienturnier

Am ersten Maiwochenende fand das 4. Tischtennis Familienturnier statt. 19 Zweiermannschaften bestehend aus einem Spieler der Tischtennis-Abteilung gemeinsam mit einem Familienmitglied, spielten um den Familienturnier Wanderpokal.

0 Kommentare

REWE Scheine für Vereine 01.05.-11.06.2023

0 Kommentare

Norddeutsche Jugendmeisterschaften in Dortmund

Am 30. April findet bei uns in Wellinghofen seit langer Zeit wieder ein Bundesklassewettkampf statt, zu dem wir ganz herzlich einladen möchten. Bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften starten bei uns nächste […]

0 Kommentare

Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am 10.05.2023

0 Kommentare
← Alle Artikel der Kategorie Verein
Beiträge (Stand 01.07.2023)

Die Beiträge für die jeweilige Sportart ergeben sich aus Grund- & Zusatzbeitrag

Grundbeitrag monatlich
Kinder / Schüler / Studenten
bis 18 Jahre & ab 19 Jahre bis 27 Jahre bei Vorlage des Schülerausweises oder der Studienbescheinigung
6,00€
Erwachsene 9,50€
Zusatzbeiträge monatlich
Handball 2,00€
Turnen 3,00€
Kinderturnen 2,00€
Rhönrad 7,00€
Koronarsport 3,00€
Ballett
direkt an Ballettschule Ivancic zu zahlen
30,00€
Zusatzbeiträge je Teilnahme
Koronarsport als Mitglied für Privatzahler auf Rechnung 8,60€
Koronarsport als Nichtmitglied nach Abzug Krankenkassenanteil 4,30€
Yoga / Pilates als Mitglied 10’er Karte* 51,00€
Yoga / Pilates als Nichtmitglied 10’er Karte* 110,00€
Alle anderen Turnangebote als Nichtmitglied 10’er Karte* 51,00€

*die Zehnerkarten sind ab Erwerb für ein Jahr gültig.

Aufnahmegebühr
Der Verein erhebt eine Aufnahmegebühr in Höhe von 10€ je Aufnahmeantrag. Die Gebühr wird mit dem ersten Mitgliedsbeitrag eingezogen.

Familientarif
Das vierte Mitglied einer Familie ist beitragsfrei, wenn es sich um einen Jugendlichen handelt.

Art der Zahlung
Der Mitgliedsbeitrag wird per Bankeinzug vierteljährig in der Mitte des Quartals eingezogen
(Februar, Mai, August, November).

Die Kosten der 10’er Karte sind per Vorkasse dem TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V. zu überweisen. Nach vorhandenem Geldeingang wird die 10’er Karte per Post an die angegebene Adresse versendet.

Barzahlungen sind nicht möglich.

Entgelte
Lastschriftrückgaben: 5,00€ plus angefallene Bankkosten

Kündigung
Vier Wochen vor Quartalsende,
die Kündigung bedarf der Schriftform.

Ermäßigungen nach Mitgliedsjahren
Ab einer 50jährigen Vereinsmitgliedschaft wird der Beitrag um 40 % ermäßigt. Somit beträgt der Grundbeitrag 5,70 €.
Ab einer 60jährigen Mitgliedschaft besteht Beitragsfreiheit.

Kontakt
Bei Fragen zum Thema Mitgliedschaft sendet uns bitte eine E-Mail.

Beschreibung zum Beitritt in den TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V.
  • Um den Aufnahmeantrag zu bearbeiten benötigt ihr den Adobe Reader
  • Lest euch die Anhänge zum Aufnahmeantrag aufmerksam durch:
    • Beitragssätze & Beitragsordnung
    • Einwilligung in die Datenverarbeitung
    • Informationspflichten nach Artikel 13 & 14
  • Öffnet den Aufnahmeantrag und füllt ihn digital aus, beachtet hierbei bitte die Pflichtfelder
  • Druckt den Aufnahmeantrag aus und…
    • …ergänzt ihn gegebenenfalls manuell
    • …unterschreibt den Antrag -> Antragssteller*in / Erziehungsberechtigte(r)
    • …unterschrift SEPA-Lastschriftmandat -> Kontoinhaber*in
  • Aushändigung an den TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V.
    • Macht euch eine Kopie für eure Unterlagen
    • Übergabe des Antrags an eure(n) Übungsleiter*in, oder
    • bringt ihn in die Geschäftsstelle / werft ihn dort in den Briefkasten
Die 10’er Karte

Der TuS Dortmund-Wellinghofen 1905 e.V. bietet ab sofort eine 10’er Karte für besondere Sportkurse und eine erhöhte Flexibilität (aktuell Yoga & Pilates / Alle Turnangebote für Nichtmitglieder) an. Hierbei unterteilen wir in die Zehnerkarte für Mitglieder & die Zehnerkarte für Nichtmitglieder.

die 10’er Karte für Mitglieder

Die Zehnerkarte für Mitglieder ermöglicht es uns als Verein, unseren Mitgliedern auch sehr Kostenintensive Sportkurse deutlich vergünstigt anzubieten. Zum Aktuellen Zeitpunkt sind das Yoga & Pilates.

Die 10’er Karte für Nichtmitglieder

Die Zehnerkarte für Nichtmitglieder ist eine alternative für alle, die unseren Sportverein näher kennenlernen möchten, beruflich wie privat sehr eingebunden sind, oder die vielleicht für einen eingeschränkten Zeitraum in Dortmund sind. Hier gibt es drei Wahlmöglichkeiten:

  • Yoga oder Pilates als 10’er Karte
  • Alle anderen Turnangebote des TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V. als 10’er Karte
Preise
Yoga / Pilates als Mitglied 10’er Karte 51,00€
Yoga / Pilates als Nichtmitglied 10’er Karte 110,00€
Alle anderen Turnangebote als Nichtmitglied 10’er Karte 51,00€
Gültigkeit

Die Zehnerkarte ist nach dem Erwerb (Tag des Erhalts der 10’er Karte) für den jeweiligen Sportkurs ein Jahr (365 Tage) gültig.

Die Zehnerkarte berechtigt zu zehn Teilnahmen für den gewählten Sportkurs (Yoga oder Pilates).
Eine Ausnahme stellt die Zehnerkarte für Nichtmitglieder dar, bei der aus dem Sportangebot der Turnabteilung frei gewählt werden darf (Alle anderen Turnangebote als Nichtmitglied 10’er Karte). Aus der freien Wahl ausgeschlossen sind in diesem Fall Yoga und Pilates, sowie Kurse die Altersbeschränkungen beinhalten (Kinderturnen, Ballett).

Zahlungsmöglichkeiten

Die Zahlung ist nur gegen Vorkasse per Überweisung möglich.

Barzahlungen sind nicht möglich.

Kontakt

Bei Fragen zum Thema 10’er Karte sendet uns bitte eine E-Mail.

Wie erwerbe ich eine 10'er Karte
  • Um das Kontaktdatenformular zu bearbeiten benötigt ihr den Adobe Reader
  • Nun geht ihr wie folg vor:
  • So geht es weiter:
    • Nachdem das Geld per Vorkasse bei uns eingegangen ist, erhaltet ihr eine Bestätigung & die 10’er Karte per Post nachhause

 

• Vor inzwischen über 100 Jahren wurde der Verein inmitten des Dorfes Wellinghofen am 4. November 1905 mit dem Namen „Turnverein Wellinghofen“ gegründet.

• Bereits 1915 kam zu der bisherigen Sportart Turnen das Mannschaftsspiel „Torball“ für  Damen hinzu. Es war der Vorläufer des Handballs, der ab 1917 gespielt wird.

• 1920 wird der Turn- und Spielbetrieb nach den Wirren des 1. Weltkriegs wieder aufgenommen. 1925 wird die erste „Handball-Elf“ aufgestellt.

• 1926 wird mit der Fertigstellung des Wellinghofer Freibades die Schwimmabteilung gegründet. Der Verein heißt jetzt „Turn- und Schwimmverein Wellinghofen 1905“, das Kürzel TuS bleibt somit erhalten.

• 1929 erfolgt die Eintragung in das Vereinsregister.

• Während des 2. Weltkrieges wurde bis 1943 lediglich der Handballbetrieb aufrecht erhalten.

• 1956 gewinnt Ursula Happe, die beim TuS Wellinghofen in der Schwimmabteilung aktiv war, Olympia-Gold über 200 m Brust bei den Olympischen Spielen in Melbourne. Zu ihren weitern Erfolgen zählen der Europameistertitel 1954 über 200 m Brust und Bronze über 100 m Schmetterling im selben Jahr, 18 Deutsche Meistertitel und die Ehrung als Sportlerin des Jahres 1954 und 1956.

• 1962 qualifizierte sich die 1. Herrenmannschaft für die Deutsche Meisterschaft.
1964 ist es geschafft: Die 1. Herrenmannschaft wird Deutscher Feldhandballmeister! 25.000 (!) Zuschauer in Herford waren begeistert.
Mehrere Spieler wurden in die deutsche Nationalmannschaft berufen und weitere Höhepunkte für diese waren dort Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel.

• 1967 erfolgt die Gründung der Basketballabteilung.

• 1971 und 1974 wird die Herrenmannschaft Deutscher Vizemeister im Handball.

• 1974 wird die Tischtennisabteilung gegründet.

• 1988 wird die Geschäftsstelle mit Vereinsheim in der Rispenstraße 44 bezogen.

• 1990 bleiben die ersten Rhönräder nach dem Deutschen Turnfest in Wellinghofen. Die Rhönradabteilung entsteht.

• 2007 ist der TuS Wellinghofen das erste Mal bei einer Rhönrad-WM vertreten. Thorsten Heidingsfelder erturnt in Salzburg den achten Platz. Seine Schwester Sandra nimmt 2016 das erste, aber nicht letzte Mal an der Cyr-Wheel-Weltmeisterschaft in Cincinnati, USA, teil und erreicht den sechsten Platz


Geschäftsstelle

Adresse:
TuS Dortmund-Wellinghofen 1905 e.V.
Rispenstraße 44
D-44265 Dortmund

Google Maps Navigation

Telefon:
0231-46 81 81

E-Mail:
office@tus-wellinghofen.de

Öffnungszeit:
dienstags 17.00-19.00 Uhr

Bankverbindung:
Sparkasse Dortmund
TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V.
IBAN: DE65 4405 0199 0141 0062 07

Social Media

Facebook
Instagram