Freie Förderplätze C-Jugend

Handball im Süden – Spaß am Sport

TuS Do-Wellinghofen verlängert Förderprogramm bis 2027

Davon profitieren in der Saison 2025 / 2026 auch die Jahrgänge 2011 / 2012 der männlichen C-Jugend

Die C-Jugend nimmt noch Jugendliche  der Jahrgänge 2011-2012 auf

Kommt zum TuS Do-Wellinghofen und werdet Teil des Jugendförderprogramms TuS 64 für Breiten- und Leistungssport im Handball.

Wir freuen uns auf euch. Meldet euch zum Probetraining an.

Das Training und der Aufbau der C-Jugend wird von Tadeusz Jeziorski im Team mit Christian Friem und Jonas Fuhr geleitet.

Begleitet wird das Projekt TuS 64 vom Sektionsleiter Jugend Handball Constantin Rothenberg. Constantin verfügt über eine C-Lizenz, trainiert beim TuS Do-Wellinghofen die E-Jugend, ist Kreisauswahltrainer der C-Jugend und spielt aktiv Handball in der Oberliga beim HLZ Ahlener SG. Zuvor spielte er beim ASV Hamm in der Jugend Bundesliga Gruppe 2 Nord.

Auf dem Foto: Constantin Rothenberg im Jugendspiel Oberliga Brechten gegen Nettelstedt.

Tadeusz hat langjährige Spieler – und Trainererfahrung. Er spielte für die polnische Jugend Nationalmannschaft. Christian und Jonas sind Spieler der Herren vom TuS. Christian hat die DHB Kinder Handball Trainer Lizenz.

Jeder ist herzlich eingeladen, am Training teilzunehmen.

MONTAGS
17.00 – 18.30 Uhr
Sporthalle Hacheney
DONNERSTAGS
16.00-17.30 Uhr
Sporthalle Wellinghofen

Der TuS Do-Wellinghofen setzt sein Förderprogramm TuS 64 zur Förderung des Jugendhandballs weiter fort. Das Projekt zeigt große Erfolge: Innerhalb von 1,5 Jahren ist es gelungen, ein Betreuungsteam von 20 Trainer*innen für 135 junge Sportler*innen aufzubauen.

Durch die Unterstützung des  StadtSportBundes (SSB) „Mädchen in Mannschaftssportarten“ konnten über 40 junge Mädchen für den Handballsport begeistert werden. Vielen Dank an die Projektverantwortlichen des SSB. Eine gut angelegte Investition in die Zukunft

Die Übungsleitungen des Projektes TuS 64 vom TuS Do-Wellinghofen sind durchweg erfahrene Handballspieler*innen und haben zum Teil lange Handballerfahrung in hohen Spielklassen.

Der TUS legt Wert auf eine qualifizierte Ausbildung für seine Trainer*innen und unterstützt diese auch finanziell.

Das Team aus qualifizierten Trainer*innen, Eltern, Sponsoren und StadtSportBund schaffte und schafft den Rahmen für einen Neuaufbau der Handball Jugend vom TuS Do-Wellinghofen. Es wird der Breitensport gefördert, aber auch leistungsbezogenen Strukturen aufgebaut. Dabei steht der Spaß am Handballsport immer im Vordergrund für die Kinder, Jugendlichen und das Betreuerteam.

Zur Saison 2025/2026 wird der TuS Do-Wellinghofen zwei E-, zwei D- und eine C-Jugend melden. Der Mini- und der F-Jugendbereich nimmt 2025/2026 mit 80 Kindern an Turnieren teil. Es bilden sich mehr und mehr reine Mädchenmannschaften.

 Der TuS Do-Wellinghofen ist Kooperationspartner vom                                                                                                                                                      

jugend-handball-dortmund.de

Der Jugend Handball Dortmund wurde Anfang 2025 als Sport- und Förderverein für den Jugend Handball in Dortmund gegründet. Der Verein führt offene Trainings mit erfahrenen Trainern mit B- und C-Lizenz und ab 2026 mit prominenten Überraschungsgästen durch.

Der Jugend Handball Dortmund e. V.  fördert Breitensport und  den Aufbau von leistungsbezogenen Strukturen für den Jugendhandball in Dortmund.
Vereine die keine eigene Mannschaft in einer Altersklasse zum Spielbetrieb anmelden können ihre Mitglieder unter dem Logo Jugend Handball Dortmund zum Spielbetrieb anmelden.
Allen interessierten Vereinen in Dortmund sollte es in den nächsten Jahren zusammen gelingen, den Breitensport zu fördern und dadurch auch leistungsbezogene Strukturen für Dortmund aufzubauen. 

Der Verein Jugend Handball Dortmund e. V. hat die Mitgliedschaft im Fachverband Handballkreis Dortmund beantragt und wird nach Aufnahme dann sowohl dem Stadtsportbund, als auch dem Handballverband Westfalen beitreten.

Fotogallerie offene Trainings
Die Aktivitäten 2025 und 2026 Jugend Handball Dortmund e. V.
 
Kinder Handball Trainer Ausbildung
Qualifizierung des Trainerteams JHD e. V.                                                                                
Organisation von Erste Hilfe Kursen                                                                                                          
Schwerpunkttrainings für Torwarte                                                                                                    
Training begleitende turnerische Angebote
Medizinische Betreuung bei Saisonstart                                                                                                                          
Gewinnung von Kooperationspartnern                                                                                         
Offene Trainings Januar bis März 2026                                                                  
Hallenmanagement für die offenen Trainings 2026                                                      
Patenschaften für den Jugend Handball Dortmund e. V.                                                
Unterstützung der offenen Trainings 2026 durch                                                                
prominente Handballer*innen
fördermitglied im jugend handball dortmund e. v. werden

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..