Handballerin Lisa Markwort Live im TV !

Anfang Dezember stand Lisa Markwort – Spielerin der 2. Damenmannschaft – mit ihrem Chor “ Sounding People “ Live in Köln auf der großen Showbühne. Zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr war der Dortmunder Chor im WDR zu sehen. Es war das Halbfinale von „Der beste Chor im Westen “ und wurde moderiert von Marco Schreyl. Wir haben natürlich  fleißig mitgevotet und ganz kräftig die Daumen gedrückt. Leider fehlten zum Schluss ein paar Stimmen um das Finale zu erreichen. Trotzdem war es ein super Auftritt der Sängerinnen und Sänger aus Dortmund und wir sind Stolz auf  Lisa.

Viel Erfolg für den nächsten großen Wettbewerb wünscht dir dein Team – DIE ZWEITE –

img-20161208-wa0007img-20161208-wa0008

 

Die Zweite Damen nimmt langsam Fahrt auf! Mit einem 12:11 Sieg gegen den ATV Dorstfeld II und einem 24:22 Sieg gegen den ETSV Witten III festigt man Platz 5 in der Kreisliga.

Am 6. Spieltag der laufenden Saison kam der ATV Dorstfeld II als Gast nach Wellinghofen. Es gibt wenig zu diesem Spiel zu sagen. Wir passten uns der Geschwindigkeit der Dorstfelder Damen an und übernahmen auch die technischen Fehler des Gegners. Mit einem trostlosen 5:3 ging es in die Pause. Nach der Pause konnten wir uns dank zwei Toren von Janis Finke und einem sehenswerten Treffer von Vera Schidack auf 8:4 absetzen. Doch leider luden wir die  Dorstfelder immer wieder zu einfachen Toren ein. Unser Vorsprung schrumpfte Tor um Tor. In der 59. Minute schaffte der ATV den Ausgleich zum 11:11 und keinen hätte es gewundert, wenn sie in Führung gegangen wären. Doch 40 Sekunden vor Schluss konnte Lea Reck einen Angriff über außen mit einem Tor abschließen und brachte uns wieder in Führung. Dorstfeld reagierte und nahm den siebten Feldspieler rein. Doch wir konnten die letzten 30 Sekunden durch eine super Abwehrarbeit und einer tollen Janna Gasper im Tor den Sieg über die Zeit bringen.  Solche Spiele kann man verlieren aber an diesem Tag haben wir die 2 Punkte festgehalten. Nach dem Spiel wusste jeder wie knapp wir an der Niederlage vorbeigeschrammt sind.

Danni Arndt war an diesem Wochenende aus Süddeutschland zu Besuch und stand eine Halbzeit im Tor und Celina Peters kam nach langer Verletzungspause endlich zu ihrem  ersten Kreisliga Einsatz für uns.

Es spielten: Tor: Janna Gasper und Danni Arndt – Feld: Janis Finke 5/2, Lea Reck 2, Andi Günther 2, Anja Risse 1, Vera Schidack 1, Lisa Markwort, Anka Girsch, Lisa Szytel, Laura Ostermann, Celina Peters und Juli Henkel

Das Spiel vom 7. Spieltag gegen Annen/Rüdinghausen wurde auf Wunsch des Gegners verlegt.

 

  1. Spieltag TuS Wellinghofen II gegen  ETSV Witten III  24:22  (11:12)

Johanna Hümmecke mit 9 Treffern und Routinier Tessa Weischede mit 7 Toren sicherten uns den Sieg gegen eine stark spielende Mannschaft aus Witten.

Die Wittener Damen waren laut Tabelle eigentlich eine nicht ganz so schwere Aufgabe für uns. Doch die Ladies vom ETSV waren alles andere als ein leichter Gegner. Ihnen fehlte am Ende nur die Luft um uns gefährlich werden zu können. Wir haben zur Zeit ein absolutes Luxusproblem mit deutlich mehr Spielerinnen als Platz auf der Bank. Die gegnerische Trainerin hatte es da etwas einfacher. Lediglich eine zweite Torfrau und zwei Spielerinnen zum Wechseln saßen auf der Bank. Nach einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte,  in der uns Routinier Tessa Weischede mit ihrem Können und ihrem Willen (und ihren Toren) auf Augenhöhe gehalten hat, ging es mit einem ein Tore Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel und einer Umstellung im Team konnten wir uns Tor um Tor absetzen. Johanna Hümmecke war jetzt nicht mehr zu bremsen und Juli Henkel besorgte über Rechtsaußen den Rest.  Sechs Minuten vor Schluss lagen wir mit 5 Toren vorne – der Rest war dann Formsache.

Vielen Dank an das Team für den unermüdlichen Einsatz (nicht nur auf dem Feld)  – eure Trainer Matthias und Dieter

Es spielten: Tor: Janna Gasper – Feld: Jojo Hümmecke 9, Tessa Weischede 7/3, Juli Henkel 5, Kim Wahle 1, Anja Risse 1, Alina Wiemers 1, Lea Reck, Lisa Markwort, Celina Peters, Andi Günther, Anka Girsch, Tanja Holz und Vera Schidak

Unser nächstes Spiel ist am 15.01.2017 gegen Brechten.

Wir wünschen allen – ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2017 !!!

 

 

Tischtennis Sportabzeichen

Nicht nur echte Zelluloid-Artisten haben etwas mit Schläger und Ball drauf. Beim TT-Sportabzeichen kann jeder bei sechs Übungen unter Beweis stellen wie gut er den Ball balancieren kann, wie geschickt er den Ball in ein Ziel treffen kann und wie viel Schnitt er dem Ball geben kann.

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Wellinghofen lädt am 10.12. in der Zeit von 15 bis 18 Uhr alle Interessierten ein in der Turnhalle der Lieberfeld-Grundschule, Am Lieberfeld, das TT-Sportabzeichen zu absolvieren. Außer Hallenturnschuhen braucht man nichts mitzubringen, Schläger und Bälle werden gestellt.

Als Beweis für eine bestandene Prüfung gibt es eine Urkunde. Wer schon mal mit dem Üben beginnen will findet unter folgender Internetadresse http://www.tischtennis.de/fuer_aktive/aktionen/tt-sportabzeichen/ alle Informationen zu den Übungen oder kommt einfach mal beim Training der Tischtennis-Abteilung in der Turnhalle der Lieberfeld-Grundschule in Wellinghofen vorbei (Kinder und Jugendliche montags 17:45-19:30, freitags 18-19.30 Uhr, Erwachsene montags und freitags 19.30-21.30 Uhr).

Spieltag 5 und 6 der zweiten Damen !

Eine 15:22 Niederlage den Aufstiegsaspiranten Ewaldi Aplerbeck und einen 23:20 Sieg gegen TV Mengede für die zweite Damen innerhalb einer Woche!

Am letzten Wochenende haben wir unser Heimspiel gegen die Damen von Ewaldi Aplerbeck mit 15:22 verloren. Es war ein Aufeinandertreffen von vielen „alten Bekannten“ am 6.11. Die Mannschaft von Ewaldi Aplerbeck ist nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga nochmals verstärkt worden und wird wahrscheinlich auch in diesem Jahr um den direkten Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen. Vor drei Jahren kämpften einige der jetzigen Ewaldi Mannschaft noch gemeinsam mit vielen unserer Spielerinnen um Punkte für den TuS Wellinghofen.
Umso verwunderlich war die teilweise überharte Gangart der Neuformierten Ewaldi-Damen. Leider war die Schiedsrichterleistung zu schwach, um das Spiel in den Griff zu bekommen.  Am schlimmsten erwischte es schon in der ersten Hälfte Laura Ostermann. Sie konnte nach einem unnötigen Foul – und einer äußerst unfairen Geste einer Aplerbecker Spielerin – nicht mehr großartig am Spiel teilnehmen.
Am Ende verloren wir mit 22:15 in der eigenen Halle und hatten eine Woche Zeit um uns auf die nächste schwere Aufgabe vorzubereiten.

TV Mengede hieß der nächste Gegner. Mit 8:2 Punkten unter den Top Vier der Liga erwartete uns, bedingt durch viele Ausfälle, eine Menge Arbeit. Wir konnten mit 3:1 in Führung gehen hatten danach aber einige technische Fehler und waren im Abschluss nicht konsequent genug. Mengede konnte ausgleichen und zog in der 18. Minute auf 3 Tore zum 6:3 davon.
Eine Umstellung im Team bei uns brachte wieder mehr Sicherheit ins Spiel. Nach dem Ausgleich zum 6:6 konnten wir uns Tor um Tor absetzen. Mit einer  12:7 Führung für uns ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte verwalteten wir den Vorsprung und siegten am Ende verdient mit 23:30.

 

Es spielten gegen Ewaldi – Tor:  Janna Gasper  – Feld:  Tessa Weischede (4), Janis-Julia Finke  (3), Vera Schidak (1), Laura Ostermann (1), Juli Henkel, Kim Wahle (2), Anka Girsch (1), Lea Reck, Anja Risse (1),  Doro Freitag (1), Alina Wiemers (1) und Lisa Markwort

Es spielten gegen Mengede – Tor: Janna Gasper – Feld: Janis Finke (7/2), Juli Henkel (6), Tessa Weischede (4), Vera Schidak (3), Kim Wahle (3), Tanja Holz, Lea Reck, Lisa Markwort, Anja Risse, und Lisa Szytel

DOKOM21-Jugendhandball-Stadtmeisterschaft 2016

Unsere Männliche E-Jugend und die Männliche D-Jugend stehen am 19.11.2016 in der Endrund der DOKOM21-Jugendhandball-Stadtmeisterschaft. Die E-Jugend startet um 14.00 Uhr in der Halle Hacheney und das D-Jugend Turnier beginnt um 14.00 Uhr in der Halle Lütgendortmund.

Wir wünschen beiden Mannschaften Viel Erfolg und gratulieren schon einmal zur Endrundenteilnahme.

TSVE-Pokal 2016

Am Sonntag (29.10) gingen 16 Turnerinnen des TuS Wellinghofen beim alljährlichen TSVE-Pokal in Bielefeld an den Start. Die jüngeren Turnerinnen (Mia, Florentina, Livia, Thekla, Frieda, Joelina und Clara) konnten bei ihren Gerade Küren wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln und nun im Training weiter an der Ausführung arbeiten. „TSVE-Pokal 2016“ weiterlesen