Kategorie: 1. Damen

Beide Damenteams kommen gut aus der Winterpause!

Mit einem 20:20-Remis gegen den Absteiger aus der Bezirksliga, Huckarde Rahm, startete die 1. Damen am Samstagabend in die letzten beiden Meisterschaftsspiele der Hinrunde. Nach der Winterpause hatten wir uns eigentlich einen Sieg gegen die Damen aus Huckarde erhofft. Leider, aber auch Gott sei Dank fuhren wir,  zumindest mit einem Punkt nach Hause.
Bis zur 48. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe. Dann ging der Gastgeber aus Huckarde mit 3 Toren in Führung. 19:16 stand es 9 Minuten vor dem Abpfiff.  Alles sah nach einer Niederlage für uns aus.  Die Mannschaft nahm den Kampf auf und versuchte alles, um das Ergebnis noch zu drehen. Zwei Tore von Janis Finke brachten uns bis zur 58. Minute wieder ran. Das Spiel wurde sehr hektisch. Juli Henkel glich 1 Minute vor dem Ende zum 19:19 aus. Aber im Gegenzug kassierten wir das 20:19.  50 Sekunden vor Spielende konnten die Huckarder Damen unseren Neuzugang Alina Schütze nur noch durch eine Regelwidrigkeit am Torwurf hindern. Siebenmeter für uns. Janis Finke ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 20:20. Einige Sekunden später bekam der Gastgeber auch noch einen Siebenmeter zugesprochen. Torfrau Danni Arndt reagierte super,  wehrte den Ball ab und sicherte uns somit den verdienten Punktgewinn.

Unsere Neuzugänge Saskia Boss und Alina Schütze fügten sich super gut ins Team ein und konnten ihre ersten Tore für den TuS Wellinghofen erzielen.

Am kommenden Sonntag ist der bisher Verlustpunktfreie Tabellenführer TuS Scharnhorst zu Gast in unserer Halle Wellinghofen.  Anwurf ist um 14.15 Uhr.

Am Sonntag konnte dann die „Zweite“ einen 18:13 Auswärtssieg gegen die Aplerbeckermark einfahren. Damit ist der 2. Tabellenplatz  gefestigt. Das nächste Spiel ist am 28.01.2018 in der Sporthalle Wellinghofen. Anwurf gegen TSG Schüren ist um 14.15 Uhr.

Torfrau für die Damenmannschaften gesucht !

Wir suchen nach einer Torfrau zur Verstärkung unserer beiden Damenteams. Unsere Torfrauen Danni und Janna brauchen dringend eine tatkräftige Unterstützung zwischen den Pfosten. Bei mehr als 30 Pflichtspielen in der Saison (für beide Mannschaften zusammen), wäre eine Entlastung nicht schlecht. Das Alter spielt keine Rolle. Es gibt eine Menge zu tun, vielleicht können wir es ja mit DIR anpacken ?

Kontakt: M. Finke – 0157/32383962

1. Damen verliert mit 24:15 (12:9) gegen den Tabellenzweiten Ewaldi Aplerbeck

Das Nachholspiel am gestrigen Sonntag verlief für uns fast wie erwartet. Gegen den bisher ungeschlagenen Aufstiegsaspiranten aus Aplerbeck gab es eine 24:15 Packung. Alles aber halb so schlimm. In den ersten 18 Minuten haben wir bis zum Stand von 9:9 super mitgehalten und gezeigt, dass wir auch Handball spielen können. Viele Zeitstrafen gegen uns und eine Umstellung im gegnerischen Team brachten dann aber einen Bruch in unser Spiel. Die rote Karte von Nina Gehse, kurz nach der Pause, brachte dann noch mehr Unruhe ins Spiel. Immer weiter konnten die Ewaldi Damen sich absetzen. Erst in den letzten Minuten des Spiels lief es für uns wieder besser. So konnten wir am Ende wenigstens das Ergebnis noch ein wenig verschönern.

Damit ist die 1.Damen für dieses Jahr mit Meisterschaftsspielen fertig. Weiter geht es im Januar 2018.

es spielten: Tor: Danni Arndt und Janna Gasper – Feld: Nina Gehse (4/2), Yanica Richarz (4/1), Anka Girsch (3/1), Inga Köster (2), Sarah Sternberg (1/1), Vanessa Solf (1), Sanja Czysch, Juli Henkel, Lea Reck und Kim Wahle

Beide Damenteams siegen ungefährdet am letzten Heimwochenende!

Zuerst siegte die 2. Damen mit 21:12 (10:3) gegen TV Asseln. Eine geschlossen gute Mannschaftsleistung war ausschlaggebend für den dritten Sieg in Folge und beschert uns den (vorläufigen)  zweiten Tabellenplatz in der Kreisklasse. Sanja Czysch machte ihr erstes Spiel und gleichzeitig auch ihr erstes Tor für den TuS Wellinghofen. Wir freuen uns, dass sie sich für unseren Verein entschieden hat.

Anschließend ging es für unsere 1. Damen um wichtige Punkte in der Kreisliga. Der Gegner, Annen-Rüdinghausen, vorher noch zwei Plätze über uns in der Tabelle, wurde mit 24:12 (12:4) aus der Halle gefegt. Dadurch tauschten wir die Plätze und sind nun vorerst Tabellensiebter. Nur 15 Minuten konnten die Wittener Ladys unserem Tempo mithalten, dann hatten wir unseren „Angstgegner“ aus der letzten Saison im Griff. Nach den 4 Auftaktniederlagen war es nun auch bei der 1.Damen der dritte Sieg in Folge. So langsam nehmen wir Fahrt auf.

Am 26.11.17 um 18 Uhr spielen wir mit der  1. Damen in der Sporthalle Aplerbeck 2 an der Schweitzer Allee gegen Ewaldi  Aplerbeck.

Torfrau Danni Arndt rettet der 1. Damen den 11:14-Auswärtssieg gegen die ÖSG Viktoria!

Es war ein glanzloser Sieg am letzten Sonntag. Dafür war es ein glanzvoller Tag unserer Torfrau Danni. Mit 6 gehaltenen Siebenmetern und einigen super Paraden „hielt“ sie unseren Sieg fest in den Händen.
Nach der zwei wöchigen Zwangspause wegen der Hallensperrung in Hacheney und dem Feiertag konnten wir vor dem Spiel gegen die Damen der ÖSG nur einmal trainieren. Hinzu kommen nach wie vor unsere verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle. Trotzdem sollte nach dem gewonnenen Spiel in Witten der nächste Sieg her.
Das ganze gestaltete sich als nicht so einfach. Der Gegner stand sehr kompakt in der Deckung und ließ nur wenig zu. Uns fehlten einfach die Durchschlagskraft und die Ideen um das Spiel so schnell wie möglich zu unseren Gunsten zu entscheiden. Die erste Halbzeit plätscherte förmlich dahin und so stand es nach 30 Minuten lediglich 3:5 für uns. Lediglich die Deckungsarbeit war bis dahin zufriedenstellend.
Nach dem Wechsel holte ÖSG den Rückstand zu allem Übel auch noch auf und ging in der 40. Minute sogar in Führung. Das Team kämpfte aufopferungsvoll gegen die drohende Niederlage und schaffte es, dreimal die Führung des Gastgebers zu egalisieren.
In der 46. Minute konnte uns Nina endlich wieder mit 10:9 in Führung werfen. Sieben Minuten vor dem Ende stand es dann 11:11. Was dann folgte war reine Nervensache. Alleine 2 Siebenmeter in den letzten sechs Spielminuten  konnte Danni abwehren und endlich spielten wir unsere Schnelligkeit aus. Juli brachte uns mit einem sehenswerten Tor  in der 53. Minute mit 12:11 auf die Siegerstraße. Die beiden letzten Tore erzielten Nina und sieben Sekunden vor Schluss „die Chefin“  Tessa persönlich.
So ein Spiel kann man auch verlieren, aber die Mannschaft hat Moral bewiesen und bis zum Ende gekämpft, um die wichtigen Punkte mit nach Hause zu nehmen. Für Nessi und Inga war es heute mit Sicherheit auch ein kleines bisschen emotional. Immerhin haben sie mit ÖSG Viktoria in der letzten Saison noch in der Bezirksliga gespielt und kennen fast die ganze Mannschaft.

Das Team: Tor: Danni Arndt, Feld: Nina Gehse (5/2), Juli Henke (5), Tessa Weischede (2), Anka Girsch (1), Vanessa Solf (1), Kim Wahle, Lea Reck, Anja Risse, Inga Köster, Jojo Hümmecke

Bei nur einmal Training in der Woche und einer immer wieder wechselnden Formation ist es zurzeit fast nicht möglich eine konstant gute Leistung abzurufen. Wir arbeiten weiter an unserem Spiel und dem super Zusammenhalt unserer Mannschaft und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Spiele der 1. Und 2. Damenmannschaft am 19.11.17 in der Halle Wellinghofen.

Anwurf der 2. Damen ist um 13.10 Uhr und der Gegner ist TV Asseln. Die 1.Damen spielt im Anschluss um 14.40 Uhr gegen Annen/Rüdinghausen.

ENDLICH – Die 1. Damen gewinnt beim ETSV WITTEN mit 20:18 (12:9)!

Wir können es doch noch. Nach 240 sieglosen Minuten klappte es endlich im nunmehr fünften Saisonspiel. Ich glaube, jedem von uns ist ein Stein vom Herzen gefallen, als Juli in der letzten Sekunde des Spiels mit einem verwandelten Siebenmeter unseren ersten Saisonsieg perfekt machte.

Die 59 Minuten davor waren ein hartes Stück Arbeit. Zwar konnten wir ab der zehnten Minute die Führung übernehmen, aber die Wittener Damen ließen sich nicht entscheidend abschütteln.
So gingen wir mit einer 12:9-Führung in die Pause, waren uns jedoch noch nicht sicher, ob das reichen würde. In den vorherigen Spielen haben wir immer nach der Pause innerhalb von 10 Minuten völlig den Faden verloren und sind am Ende nicht mehr hinterher gekommen. Das sollte sich heute ändern. Angetrieben von Tessa, die der Mannschaft durch ihren Einsatz und ihrer Erfahrung die nötige Cleverness gab und einer überragenden Altinternationalen Doro  am Kreis (5 Tore sprechen für sich)  gab es dieses Mal keinen Durchhänger. Sogar in Unterzahl hielten wir den Gegner auf Distanz – wenn auch nur auf kurzer.
Alle kämpften um jeden Zentimeter.  In der 50. Minute konnte Vanessa  das 18:16 für uns werfen. Drei Minuten später erhöhte Yanica  auf 19:16. Aber der ETSV ließ nicht locker. In der 59. Minute stand es nur noch 19:18 für uns. Witten ging in eine Manndeckung über, aber 30 Sekunden vor Spielende holte die an diesem Abend allgegenwärtige Doro noch einen Siebenmeter raus, den Juli zum 20:18 Endstand verwandelte.

Ein Lob an das Team, das trotz der minimalen Trainingszeiten und unserem verkorksten Saisonstart nicht aufgegeben hat und weiter an sich arbeitet.

Es spielten:  Tor Danni, – Feld: Doro (5), Tessa (4/1), Yanica (4/2), Nina (2), Kim (2), Anka (1/1), Salu (1), Vanessa (1), Juli (1/1), Pia, Lea

Das nächste Spiel ist am 15.10. in der Sporthalle Hacheney gegen den Aufstiegsaspiranten DJK Ewaldi Aplerbeck. Anwurf ist um 15.15 Uhr.  Vorher unterstützen wir natürlich noch unsere 2. Damenmannschaft bei ihrem Spiel gegen die DJK Oespel-Kley. Anwurf hier ist bereits um 13.40 Uhr.

13:11 (6:5)-Niederlage gegen TV Mengede

„Das war vermutlich das schlechteste Spiel, das ich je mit ansehen musste.“ Solche und andere Sätze hörte man im Anschluss auf der Tribüne – und das, man muss es leider sagen, zurecht.

Das Spiel begann, verlief und endete auf beiden Seiten extrem hektisch und war voller technischer Fehler.
Nach 15 Minuten stand es gerade mal 3:1. Obwohl Mengede nicht zu den starken Gegnern in der Liga zählen dürfte, lief bei uns einfach gar nichts.
Die Abwehr stand schlecht und vor allem die Absprache mit dem Kreis stimmte oftmals nicht. Generell wurde hinten nahezu nicht geredet. Es schien, als hätte niemand Lust aufs Handballspielen gehabt.
Zur Halbzeit stand es 6:5 für den Gastgeber.
Auch der Start in die zweite Hälfte war holprig und grundlos hektisch. Völlig überhastete Abschlüsse nahmen jede Möglichkeit eines vernünftigen Spielaufbaus.
Einige weitere Paraden von Danni ermöglichten Tempogegenstöße, die uns im Spiel hielten.
Gerade mal 9:9 hieß es in der 45. Minute.
Eigentlich war noch alles offen, aber scheinbar schien das Team nicht mehr an sich zu glauben. Es wurde zu langsam zurückgelaufen, die Köpfe hingen, Fehlpässe häuften sich erneut und die Würfe aufs gegnerische Tor waren kraftlos und unpräzise. Es wirkte alles so lustlos.
Lediglich Jojo zeigte Kampfgeist. Außer ihr schienen alle vorne etwas ideenlos und einige nahmen sich zu oft Würfe, die sie sich nicht hätten nehmen dürfen.
Überragend war mit Abstand Danni im Tor. Sie hielt drei Siebenmeter und mehrere freie Würfe. Ohne sie hätte es eine wahre Klatsche gegeben.
Die letzten drei Niederlagen waren unglücklich, aber diese war verdient.

Mädels, jetzt mal ehrlich, so wollt ihr euch nicht noch einmal verkaufen! Also Kopf hoch, die letzten Spiele abhaken und ab jetzt nach vorn schauen!

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 8.10.17, in der Husemannstr. 51 in Witten statt. Anwurf ist um 17Uhr gegen den ETSV Witten 3.

22:23 (12:12)-Niederlage gegen TV Brechten

Der Start lief gut für uns, denn wir erzielten zwei schnelle Tore.

Ab dann ging es auf beiden Seiten meist Schlag auf Schlag. Es wurde sich nichts geschenkt, aber es blieb fair.

Tore aus dem Rückraum wurden vor allem von Jojo und Nina geworfen.

Die Tempogegenstöße liefen dieses mal besser als sonst. Auch mit den „Neuen“ im Team klappten nun die Spielzüge und die Abwehr stand solide.

Danni hielt im Tor einige wichtige Bälle, sodass es zur Halbzeit dann 12:12 stand.

Nach der Pause machten wir zu viele Fehler und kassierten mehrere Gegentreffer in Folge.

In der 54. Minute stand es 17:23. Dann begann plötzlich unsere Aufholjagd. Nina und Kim warfen zusammen fünf Tore in fünf Minuten und der Gegner wurde sichtlich nervös, hatte zuvor sogar ein paar Siebenmeter verworfen und traf nun gar nicht mehr.

Nur wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff musste Nina gezwungener Maßen aufs Tor werfen und verfehlte es knapp. Sehr schade. Ein Punkt wäre die verdiente Belohnung für diesen tollen Kampf gewesen.

Als Fazit nach den ersten drei Spielen kann man vielleicht sagen, dass wir diese (teils nur kurzen) Einbrüche mitten im Spiel abstellen müssen. Wenn wir einmal 60 Minuten lang konstant das zeigen, was wir wirklich können, sollten die ersten Punkte sicher sein. Auch nach der dritten Niederlage in Folge bewies die Mannschaft Moral und versuchte bis zur letzten Sekunde das Spiel noch zu drehen. Neuzugang Wiebke Sobania lief das erste Mal im TuS Wellinghofen Trikot auf und machte eine gute Partie.

Das nächste Spiel ist am 1. Oktober gegen den TV Mengede. Anwurf ist um 14:30 in der Sporthalle Nette.

Es spielten:
Tor: Danni Arndt

Feld: Nina Gehse (10/2), Kim Wahle (5), Jojo Hümmecke (3), Julia Henkel (2), Anka Girsch (1), Lea Reck (1), Salu Sternberg, Inga Köster, Wiebke Sobania und Lisa Markwort

18:14 (10:5)-Niederlage der Damen 1 gegen den Aufsteiger TuS Westfalia Hombruch 2

Auch am zweiten Spieltag blieb die erste Damen ohne Punkte.

Ein paar Leute mehr als am vorherigen Spieltag waren wir zumindest. Dennoch lief es nicht ganz rund für uns. Lediglich eine Spielerin der Hombrucher bekamen wir nicht in den Griff und das war leider genau diejenige, über die das komplette Spiel lief und die die Tore warf.
Beste Spielerin auf unserer Seite war ohne Frage Jojo.

Die Abwehrarbeit für sich genommen war in Ordnung, aber vorne wollten die Bälle nicht in den Kasten gehen.
10:5 lautete der ernüchternde Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war sehr unruhig. Auf beiden Seiten wurden viele Fehler gemacht.

Gegen Ende des Spiels starteten wir eine kurze Aufholjagd, bei der wir zeigten, dass eigentlich mehr in uns steckt. Endstand 18:14 für den Aufsteiger aus Hombruch.

Das nächste Spiel ist am Samstag, den 23.9.17, in der Halle Wellinghofen. Anwurf ist um 16:45 gegen den TV Brechten.

TuS Wellinghofen 1 gegen ATV Dorstfeld 2 – 12:18 (10:5)

Harte Auftaktniederlage

Der Auftakt hätte bitterer nicht sein können.

Aufgrund der enormen Anzahl von knapp 30 Spielerinnen hatten wir uns vor der Saison dazu entschieden, zwei Mannschaften zu melden. Die Jüngeren übernahm den Platz der ehemaligen ersten Damen.
Da ein Großteil der Spielerinnen noch im Urlaub war, standen am vergangenen Samstag leider nur sieben Leute der Kreisligatruppe auf dem Platz. Inga, Janis und Lisa M. spielten trotz Verletzungen und Krankheit. Laura und Janna halfen (spontan) aus. Vielen Dank an dieser Stelle für den tollen Einsatz!

Die erste Halbzeit lief jedoch trotz Personalmangel sehr gut für uns. Wir dominierten das Spiel und vor allem Jojo zeigte ihr Können. Die Abwehr stand gut und dahinter war eine fast unüberwindbare Janna im Tor. Mit einem 10:5-Vorsprung ging es in die Pause.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren dann eine Katastrophe. Wir kassierten sieben Tore in Folge ohne selbst eines zu werfen. Danach war die Luft merklich raus bei uns. Nichts klappte mehr. Diverse Pfostentreffer und verworfene Siebenmeter gaben uns den Rest.

Der Endstand lautete 12:18 – da hatten wir uns definitiv mehr erhofft.

Am Samstag, den 16.9.17, geht es um 17:45 gegen den Aufsteiger TuS Westfalia Hombruch 2 in der Sporthalle Renninghausen. Auch dort werden wir nur geschwächt antreten können, aber trotzdem unser Bestmögliches geben!

Es spielten:
Tor: Janna Gasper

Feld: Johanna Hümmecke, Anka Girsch, Kim Wahle, Laura Ostermann, Lea Reck, Lisa Markwort, Inga Köster und Janis Finke.