22:23 (12:12)-Niederlage gegen TV Brechten

Der Start lief gut für uns, denn wir erzielten zwei schnelle Tore.

Ab dann ging es auf beiden Seiten meist Schlag auf Schlag. Es wurde sich nichts geschenkt, aber es blieb fair.

Tore aus dem Rückraum wurden vor allem von Jojo und Nina geworfen.

Die Tempogegenstöße liefen dieses mal besser als sonst. Auch mit den „Neuen“ im Team klappten nun die Spielzüge und die Abwehr stand solide.

Danni hielt im Tor einige wichtige Bälle, sodass es zur Halbzeit dann 12:12 stand.

Nach der Pause machten wir zu viele Fehler und kassierten mehrere Gegentreffer in Folge.

In der 54. Minute stand es 17:23. Dann begann plötzlich unsere Aufholjagd. Nina und Kim warfen zusammen fünf Tore in fünf Minuten und der Gegner wurde sichtlich nervös, hatte zuvor sogar ein paar Siebenmeter verworfen und traf nun gar nicht mehr.

Nur wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff musste Nina gezwungener Maßen aufs Tor werfen und verfehlte es knapp. Sehr schade. Ein Punkt wäre die verdiente Belohnung für diesen tollen Kampf gewesen.

Als Fazit nach den ersten drei Spielen kann man vielleicht sagen, dass wir diese (teils nur kurzen) Einbrüche mitten im Spiel abstellen müssen. Wenn wir einmal 60 Minuten lang konstant das zeigen, was wir wirklich können, sollten die ersten Punkte sicher sein. Auch nach der dritten Niederlage in Folge bewies die Mannschaft Moral und versuchte bis zur letzten Sekunde das Spiel noch zu drehen. Neuzugang Wiebke Sobania lief das erste Mal im TuS Wellinghofen Trikot auf und machte eine gute Partie.

Das nächste Spiel ist am 1. Oktober gegen den TV Mengede. Anwurf ist um 14:30 in der Sporthalle Nette.

Es spielten:
Tor: Danni Arndt

Feld: Nina Gehse (10/2), Kim Wahle (5), Jojo Hümmecke (3), Julia Henkel (2), Anka Girsch (1), Lea Reck (1), Salu Sternberg, Inga Köster, Wiebke Sobania und Lisa Markwort

Stabile Leistung in Wetter

(fv). Konzentriert, engagiert und konsequent – drei Attribute, die die 1.Herren am Samstagabend in Wetter zum ersten Auswärtssieg nach 17 Monaten geführt haben. Beim 24:31 (12:16)-Erfolg über die HSG Wetter/Grundschöttel zeigte sich der TuS gegenüber dem Saisonauftakt klar verbessert und fuhr einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg ein.

Ohne Schwies, Runz, Wegener, Kusterer, Stübe und die beiden Torhüter Kamener und Bauer ging man stark ersatzgeschwächt an die schwierige Aufgabe in Wetter. Von Beginn an drückte die Wojtek-Sieben dem Spiel seinen Stempel auf und ging durch Gießmann, Buhl, Vogel und zweimal Wojtek mit 5:0 in Führung. Wetter kam nach einer Auszeit besser ins Spiel und hatte beim Stand von 4:5 den Anschluss geschafft. Die Führung sollte der TuS bis zum Ende nicht mehr abgeben, zu gefestigt wirkte der Auftritt der Wellinghofer. Anfang des zweiten Durchgangs setzte man sich auf fünf Tore ab, Wetter nutzte dann eine unkonzentrierte Phase der Gäste und kam beim 19:19 sogar zum Ausgleich. Drei Tore in Serie durch Sigge, Heinz und Buhl stellten dann aber wieder die Zeichen auf Sieg. In der Folge konnte der Erfolg auch noch deutlicher gestaltet werden, die sieben Tore Unterschied am Ende sorgten für gute Stimmung in der Kabine.

Insgesamt ein solider Auftritt, die ersten Punkte in der neuen Liga und die Gewissheit, das der aktuelle Kader auch in der Breite gut zusammengestellt ist.

TuS: Blömer; Vogel (13/7), Buhl (5), Heinz (3), Wojtek (3), Sigge (3), Becker (1), Gießmann (1), Langenströer (1), Paukstadt (1), Richter.

18:14 (10:5)-Niederlage der Damen 1 gegen den Aufsteiger TuS Westfalia Hombruch 2

Auch am zweiten Spieltag blieb die erste Damen ohne Punkte.

Ein paar Leute mehr als am vorherigen Spieltag waren wir zumindest. Dennoch lief es nicht ganz rund für uns. Lediglich eine Spielerin der Hombrucher bekamen wir nicht in den Griff und das war leider genau diejenige, über die das komplette Spiel lief und die die Tore warf.
Beste Spielerin auf unserer Seite war ohne Frage Jojo.

Die Abwehrarbeit für sich genommen war in Ordnung, aber vorne wollten die Bälle nicht in den Kasten gehen.
10:5 lautete der ernüchternde Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war sehr unruhig. Auf beiden Seiten wurden viele Fehler gemacht.

Gegen Ende des Spiels starteten wir eine kurze Aufholjagd, bei der wir zeigten, dass eigentlich mehr in uns steckt. Endstand 18:14 für den Aufsteiger aus Hombruch.

Das nächste Spiel ist am Samstag, den 23.9.17, in der Halle Wellinghofen. Anwurf ist um 16:45 gegen den TV Brechten.

„Wir wissen was uns erwartet“ – 1.Herren vor Auswärtspiel in Wetter

(fv.)Das zweite Spiel steht an für unsere 1. Herren – und es ist wieder ein Auswärtsspiel. Nachdem der Auftakt vor heimischer Kulisse am vergangenen Wochenende gegen die 2. Herren Handball – TuS Westfalia Hombruch 1891 ausgefallen ist, freut sich die Wojtek-Sieben auf das Auswärtsspiel bei der HSG Wetter/Grundschöttel. Wir haben vorab mit Trainer Christian Wojtek gesprochen:

Das letzte Spiel gegen Hombruch ist ausgefallen. Wie habt ihr die Zeit genutzt?
CW: Wir haben die Zeit mit individuellen Fitness Einheiten genutzt und viel im Deckungsbereich gearbeitet auf grund der bevorstehenden.Aufgabe bei der HSG Wetter ohne Harz (da passte das zeitlich und thematisch gut rein…), aber auch wegen dem Ausfall von Björn Stübe, der vermutlich erst in 2-3 Wochen wieder eingreifen, Dima Kamener ebenso mit jedoch längerem Ausfall. Da galt es die Deckung umzubauen und an der Abstimmung zwischen Hüter und Nebenspielern zu arbeiten. Lars Blömer rückt von stand by nun dankenswerterweise aktiv nach.

Nun geht es zur HSG Wetter/Grunschöttel – was kannst du zum Gegner sagen?
CW: Wir haben Wetter einmal in der Vorbereitung als Gegner in Volmetal gespielt, wissen um das gute Zusammenspiel mit dem Kreis, um die harte Wetteraner Deckung und vor allem die schwierigen Bedingungen in der dunklen Halle mit dem wohl härtesten und kräftezehrendsten Boden in der ganzen Umgebung sowie natürlich dem Harzverbot. Aber da müssen alle Teams der Liga durch, von daher ist es kein Nachteil. Wir wissen was uns erwartet und nehmen den Kampf gerne an, um endlich die ersten 2 Punkte auf die Habenseite zu bekommen.

Wie sieht es personell aus?
CW: Neben Björn und Dima wird auch Julien Wegener nicht dabei sein, der an den Folgen eines operativen Eingriffs laboriert und hoffentlich nächste Woche wieder einsteigen kann. Anton Runtz steht ebenfalls weiterhin nicht zur Verfügung. Allen Verletzten gute Genesung. Zusätzlich werden wir auf Lennart Schwies verzichten, der beruflich verhindert ist.

DJK Westfalia Hörde 2 – TuS Wellinghofen 2 21:17 (14:9)

(dk.) Am Freitagabend stand das Spiel gegen die Reserve aus Hörde an und bereits am zweiten Spieltag musste unsere Zweite die erste Niederlage hinnehmen. Mit Unterstützung von Hendrik Buhl, Marvin Richter und Dominik Bauer aus der ersten Mannschaft, ging der TuS mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Bereits im Vorfeld war klar, dass gegen die erfahrene Truppe aus Hörde eine Topleistung, volle Konzentration und hohes Tempospiel gefordert wurde. Was in den Anfangsminuten auch noch gut funktionierten, konnte im weiteren Spielverlauf nicht mehr umgesetzt werden. „Gerade im Abwehrverband haben wir uns zu viele Fehler bei der Absprache geleistet und somit unnötige Freiräume für den Kreisläufer geschaffen“, so der Trainer Klein. So ging es mit einem 5-Tore Rückstand in die Pause.

Nach der Pause stellte Wellinghofen einige Positionen in der Abwehr um, und schaffte es den Gegner besser in den Griff zu bekommen. Aus einer deutlich besseren Abwehr und einem sehr starken Bauer im Tor schaffte es der TuS den Abstand auf 14:12 zu verkürzen. Die Klein-Sieben schaffte es aber zu keiner Zeit an diesem Abend die technischen Fehler und Fehlwürfe zu reduzieren: „Zwar konnten wir den Abstand verkürzen, haben es aber nicht geschafft auf ein Tor Rückstand zu verkürzen und den Gegner entscheidend unter Druck zu setzen“, so Klein. So konnte die erfahrene Truppe aus Hörde das Ergebnis bis zum Schluss verwalten und gewann mir 21:17.

TuS Wellinghofen 1 gegen ATV Dorstfeld 2 – 12:18 (10:5)

Harte Auftaktniederlage

Der Auftakt hätte bitterer nicht sein können.

Aufgrund der enormen Anzahl von knapp 30 Spielerinnen hatten wir uns vor der Saison dazu entschieden, zwei Mannschaften zu melden. Die Jüngeren übernahm den Platz der ehemaligen ersten Damen.
Da ein Großteil der Spielerinnen noch im Urlaub war, standen am vergangenen Samstag leider nur sieben Leute der Kreisligatruppe auf dem Platz. Inga, Janis und Lisa M. spielten trotz Verletzungen und Krankheit. Laura und Janna halfen (spontan) aus. Vielen Dank an dieser Stelle für den tollen Einsatz!

Die erste Halbzeit lief jedoch trotz Personalmangel sehr gut für uns. Wir dominierten das Spiel und vor allem Jojo zeigte ihr Können. Die Abwehr stand gut und dahinter war eine fast unüberwindbare Janna im Tor. Mit einem 10:5-Vorsprung ging es in die Pause.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren dann eine Katastrophe. Wir kassierten sieben Tore in Folge ohne selbst eines zu werfen. Danach war die Luft merklich raus bei uns. Nichts klappte mehr. Diverse Pfostentreffer und verworfene Siebenmeter gaben uns den Rest.

Der Endstand lautete 12:18 – da hatten wir uns definitiv mehr erhofft.

Am Samstag, den 16.9.17, geht es um 17:45 gegen den Aufsteiger TuS Westfalia Hombruch 2 in der Sporthalle Renninghausen. Auch dort werden wir nur geschwächt antreten können, aber trotzdem unser Bestmögliches geben!

Es spielten:
Tor: Janna Gasper

Feld: Johanna Hümmecke, Anka Girsch, Kim Wahle, Laura Ostermann, Lea Reck, Lisa Markwort, Inga Köster und Janis Finke.

Zweite Hälfte der Rhönrad Saison

Auch für die Rhönrad Abteilung des TuS Dortmund Wellinghofen geht das Training und die Wettkampfsaison nach der Sommerferienpause weiter: In den Einheiten bereiten sich die Turnerinnen auf den dritten Qualifikationswettkampf für den Deutschland Cup vor. Am 23. September geht es in Finnentrop dann darum in der Gesamtwertung aller drei Qualifikationen auf die ersten 7 Plätze in der jeweiligen Altersklasse zu kommen. „Zweite Hälfte der Rhönrad Saison“ weiterlesen

Erstes Heimspiel steht an

(fv.) Die Niederlage zum Saisonstart ist abgeharkt, nun gilt es für die 1.Herren des TuS Wellinghofen die volle Konzentration auf das erste Heimspiel am Sonntagmorgen zu richten. Denn mit der Reserve des TuS Westfalia Hombruch 1891 e.V. kommt eine MAnnschaft, die der Wojtek-Sieben nicht nur aufgrund des Derbycharakters alles abverlangen wird.

Die Hombrucher um die erfahrenen Patrick Hoffmann und Marc Lauritsch konnten am ersten Spieltag die Reserve des HC Westfalia Herne knapp besiegen, vor allem die beiden erwähnten Routiniers hatten daran mit ihren 15 Toren maßgeblichen Anteil. Es wäre aber zu einfach, die Hombrucher Reserve auf Hoffmann und Lauritsch zu reduzieren. Gerade in der ersten Halbzeit im Spiel gegen Herne zeigte Hombruch eine eindrucksvolle Vorstellung – und ging mit einer vorentscheidenden Sieben-Tore-Führung in die Kabine. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel noch einmal knapp, gerade hier will der TuS dann auf seine breit besetzte Bank setzen.

Bei den Wellinghofern gilt es die teils guten Ansätze aus dem Haltern-Spiel mit zu nehmen und die gemachten Fehler zu reduzieren. Vor allem in der eigenen Offensive muss sich der TuS steigern, um gegen den Lokalrivalen die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren. „Uns erwarten viele alte Bekannte mit guten Qualitäten, vor allem im Rückraum. Auch auf der Torhüterposition ist man gut besetzt, die Deckung davor wird sehr körperbetont“, weiß Trainer Wojtek. „Sie werden uns alles abverlangen, wir wollen die zwei Punkte aber zuhause halten, gerade nach der vermeidbaren Niederlage zum Saisonstart“, gibt er die Marschrichtung für das schwierige erste Heimspiel vor.

Im Anschluß an das Spiel wird die Mannschaft bei TuS-Partner Alter Godekin zusammen einkehren. Die leckeren Schnitzel schmecken natürlich noch besser, wenn sie mit zwei Punkten gewürzt werden!

Tabelle Ergebniss der 1. Herren

 

Erste Herren

   Bezirksliga Ruhrgebiet

 

Ergebnisse vom  9./10.9.2017

 

TuS Westfalia Hombruch 2 HC Westf. Herne 2 25:23
HSG Wetter/Grundschöttel HTV Recklinghausen 19:18
HSC Haltern-Sythen 2 TuS Wellinghofen 28:24
SG Suderwich FC Erkenschwick 28:25
TV Gladbeck DJK Saxonia Dortmund 24:20
SV Teutonia Riemke 2 DJK Westf. Welper 30:19
TUS Hattingen 2 TuS Ickern 28:29
HSG Rauxel-Schwerin Wittener TV 1877 29:26

 

 

Tabelle am 11.09.17

                 
1 TV Gladbeck 1/30 1 0 0 24:20 4 2:0
2 TuS Ickern 1/30 1 0 0 29:28 1 2:0
3 SG Suderwich 1/30 1 0 0 28:25 3 2:0
4 SV Teutonia Riemke 2 1/30 1 0 0 30:19 11 2:0
5 HSC Haltern-Sythen 2 1/30 1 0 0 28:24 4 2:0
6 TuS Westfalia Hombruch 2 1/30 1 0 0 25:23 2 2:0
7 HSG Wetter/Grundschöttel 1/30 1 0 0 19:18 1 2:0
8 HSG Rauxel-Schwerin 1/30 1 0 0 29:26 3 2:0
9 TUS Hattingen 2 1/30 0 0 1 28:29 -1 0:2
10 HTV Recklinghausen 1/30 0 0 1 18:19 -1 0:2
11 HC Westf. Herne 2 1/30 0 0 1 23:25 -2 0:2
12 Wittener TV 1877 1/30 0 0 1 26:29 -3 0:2
13 FC Erkenschwick 1/30 0 0 1 25:28 -3 0:2
14 TuS Wellinghofen 1/30 0 0 1 24:28 -4 0:2
15 DJK Saxonia Dortmund 1/30 0 0 1 20:24 -4 0:2
16 DJK Westf. Welper 1/30 0 0 1 19:30 -11 0:2

 

 

 

Spielplan Erste Herren 

  Bezirksliga Ruhrgebiet

 

Letzte Spiele Erste Herren

Datum Zeit Heim Gast Tore Punkte    
09.09.17 17:30 HSC Haltern-Sythen 2 TuS Wellinghofen 28:24 2:0

 

 

Zweite startet erfolgreich in die Saison 2017/18

(dk.) Mit der TSG Schüren 2 empfing unsere Zweite den Drittplatzierten der vergangenen Saison in eigener Halle. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison hat die erste Mannschaft der TSG unsere Zweite in die Kreisklasse „geschossen“. Somit hatte die TuS-Reserve einiges gut zu machen. Durch den kurzfristigen Ausfall von Christopher Wagner und Omid Rivas, standen die Vorzeichen mit nur zwei Auswechselspielern alles andere als gut.

In den ersten 15 Minuten der Partie ließ die Klein-Sieben keinen Zweifel daran, dass Sie an diesem Tag gewinnen möchten. Aus einer starken Abwehr heraus und einem sehr konzentrierten Angriffspiel konnte ein 5:0 Vorsprung aufgebaut werden. Schüren stellte die Mannschaft um und brachte mit Moritz Ridder einen Aushilfsspieler aus der ersten Mannschaft. Mit seinen 6 Treffern führte er seine Mannschaft Punkt um Punkt heran und konnte den Vorsprung der TSG bis zur Pause auf 8:11 ausbauen. In dieser Phase des Spiels war Wellinghofen gerade im Angriff gegen eine deutlich aggressivere Abwehr viel zu ideenlos.

Voll motiviert kam die Zweite wieder aus der Kabine und hatte sich fest vorgenommen das Spiel zu drehen. Durch die Manndeckung gegen Ridder, konnte dem Gegner im Angriff der Zahn gezogen werden und Wellinghofen kämpfte sich Punkt für Punkt heran und ging erstmals in der 42. Minute wieder mit 14:13 in Führung. Exemplarisch für den starken Willen der Mannschaft war das Spiel in Unterzahl: Beide Zeitstrafen genen den Gastgeber konnten diese mit je 2:0 für sich entscheiden. Wellinghofen gab bis zum Ende die Führung nicht mehr aus der Hand und konnte das erste Saisonspiel mit 23:18 für sich entscheiden.

TuS: Wulf (Tor), Sobota (4), Skondras (2), Ostermann (4), Friem (2), Berges, Gubler (3), Klein, Hoffmann(8)