Tischtennis Sportabzeichen

Nicht nur echte Zelluloid-Artisten haben etwas mit Schläger und Ball drauf. Beim TT-Sportabzeichen kann jeder bei sechs Übungen unter Beweis stellen wie gut er den Ball balancieren kann, wie geschickt er den Ball in ein Ziel treffen kann und wie viel Schnitt er dem Ball geben kann.

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Wellinghofen lädt am 10.12. in der Zeit von 15 bis 18 Uhr alle Interessierten ein in der Turnhalle der Lieberfeld-Grundschule, Am Lieberfeld, das TT-Sportabzeichen zu absolvieren. Außer Hallenturnschuhen braucht man nichts mitzubringen, Schläger und Bälle werden gestellt.

Als Beweis für eine bestandene Prüfung gibt es eine Urkunde. Wer schon mal mit dem Üben beginnen will findet unter folgender Internetadresse http://www.tischtennis.de/fuer_aktive/aktionen/tt-sportabzeichen/ alle Informationen zu den Übungen oder kommt einfach mal beim Training der Tischtennis-Abteilung in der Turnhalle der Lieberfeld-Grundschule in Wellinghofen vorbei (Kinder und Jugendliche montags 17:45-19:30, freitags 18-19.30 Uhr, Erwachsene montags und freitags 19.30-21.30 Uhr).

Spieltag 5 und 6 der zweiten Damen !

Eine 15:22 Niederlage den Aufstiegsaspiranten Ewaldi Aplerbeck und einen 23:20 Sieg gegen TV Mengede für die zweite Damen innerhalb einer Woche!

Am letzten Wochenende haben wir unser Heimspiel gegen die Damen von Ewaldi Aplerbeck mit 15:22 verloren. Es war ein Aufeinandertreffen von vielen „alten Bekannten“ am 6.11. Die Mannschaft von Ewaldi Aplerbeck ist nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga nochmals verstärkt worden und wird wahrscheinlich auch in diesem Jahr um den direkten Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen. Vor drei Jahren kämpften einige der jetzigen Ewaldi Mannschaft noch gemeinsam mit vielen unserer Spielerinnen um Punkte für den TuS Wellinghofen.
Umso verwunderlich war die teilweise überharte Gangart der Neuformierten Ewaldi-Damen. Leider war die Schiedsrichterleistung zu schwach, um das Spiel in den Griff zu bekommen.  Am schlimmsten erwischte es schon in der ersten Hälfte Laura Ostermann. Sie konnte nach einem unnötigen Foul – und einer äußerst unfairen Geste einer Aplerbecker Spielerin – nicht mehr großartig am Spiel teilnehmen.
Am Ende verloren wir mit 22:15 in der eigenen Halle und hatten eine Woche Zeit um uns auf die nächste schwere Aufgabe vorzubereiten.

TV Mengede hieß der nächste Gegner. Mit 8:2 Punkten unter den Top Vier der Liga erwartete uns, bedingt durch viele Ausfälle, eine Menge Arbeit. Wir konnten mit 3:1 in Führung gehen hatten danach aber einige technische Fehler und waren im Abschluss nicht konsequent genug. Mengede konnte ausgleichen und zog in der 18. Minute auf 3 Tore zum 6:3 davon.
Eine Umstellung im Team bei uns brachte wieder mehr Sicherheit ins Spiel. Nach dem Ausgleich zum 6:6 konnten wir uns Tor um Tor absetzen. Mit einer  12:7 Führung für uns ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte verwalteten wir den Vorsprung und siegten am Ende verdient mit 23:30.

 

Es spielten gegen Ewaldi – Tor:  Janna Gasper  – Feld:  Tessa Weischede (4), Janis-Julia Finke  (3), Vera Schidak (1), Laura Ostermann (1), Juli Henkel, Kim Wahle (2), Anka Girsch (1), Lea Reck, Anja Risse (1),  Doro Freitag (1), Alina Wiemers (1) und Lisa Markwort

Es spielten gegen Mengede – Tor: Janna Gasper – Feld: Janis Finke (7/2), Juli Henkel (6), Tessa Weischede (4), Vera Schidak (3), Kim Wahle (3), Tanja Holz, Lea Reck, Lisa Markwort, Anja Risse, und Lisa Szytel

DOKOM21-Jugendhandball-Stadtmeisterschaft 2016

Unsere Männliche E-Jugend und die Männliche D-Jugend stehen am 19.11.2016 in der Endrund der DOKOM21-Jugendhandball-Stadtmeisterschaft. Die E-Jugend startet um 14.00 Uhr in der Halle Hacheney und das D-Jugend Turnier beginnt um 14.00 Uhr in der Halle Lütgendortmund.

Wir wünschen beiden Mannschaften Viel Erfolg und gratulieren schon einmal zur Endrundenteilnahme.

TSVE-Pokal 2016

Am Sonntag (29.10) gingen 16 Turnerinnen des TuS Wellinghofen beim alljährlichen TSVE-Pokal in Bielefeld an den Start. Die jüngeren Turnerinnen (Mia, Florentina, Livia, Thekla, Frieda, Joelina und Clara) konnten bei ihren Gerade Küren wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln und nun im Training weiter an der Ausführung arbeiten. „TSVE-Pokal 2016“ weiterlesen

25:18 Sieg der Zweiten Damen am 4.Spieltag

Die Zweite Damen gewinnt mit 25:18 (9:11) gegen Tus Scharnhorst !

Die Mannschaft hat nach der knappen 17:18 Niederlage gegen die Aplerbeckermark die richtige Antwort gegeben. In einem guten Kreisligaspiel haben wir am Ende zwei wichtige Punkte mit nach Hause genommen und fiebern dem Heimspiel gegen Ewaldi Aplerbeck am 06.11. entgegen.

Das Spiel war in den ersten 30 Minuten recht ausgeglichen. Nach einer knappen Führung der Scharnhorster Damen kamen wir ab der 17. Minute immer besser ins Spiel und führten zur Halbzeit mit 11:9. Nach dem Wechsel  hielten wir Scharnhorst mit zwei Toren auf Distanz, konnten uns aber nicht absetzen. Erst ab der 43. Minute zogen wir Tor um Tor davon und ab der 50. Minute, als Vera Schidak zum 20:15 erhöhte, war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Janis Finke machte mit ihrem 10. Tor im Spiel den Endstand von 25:18 für uns klar.

Bleibt noch zu erwähnen, dass Neuzugang Lisa Szytel ihr erstes Spiel für uns machte und wir – obwohl es ein Auswärtsspiel war – die meisten Fans in der Halle hatten – die auch noch Eintritt bezahlen mussten.

 

Es spielten: Tor: Danni Arndt, – Tor und  Feld: Janna Gasper  – Feld:  Janis-Julia Finke  (10/3), Vera Schidak (4), Laura Ostermann (3), Juli Henkel  (3), Kim Wahle (2), Anka Girsch (1), Lea Reck (1), Anja Risse (1), Lisa Markwort, Lisa Szytel, Doro Freitag und Tanja Holz

3. Spieltag

Mit Vollgas ins Mittelmaß, aber Dank Vogelgesang gut angezogen

Am 3. Spieltag traf die 2. Damenmannschaft in heimischer Halle auf den VfLAplerbeckermark. Das Spiel sollte eigentlich unter einem guten Stern stehen, da wir zwei langersehnte Comebacks feiern konnten. Nach langer Verletzungspause konnten Andrea Günther und Vera Schidak endlich wieder aktiv ins Spielgeschehen eingreifen und meldeten sich gleich mit einer guten Leistung zurück.
Leider reichte die Mannschaftsleistung, die weder sonderlich gut, noch sonderlich schlecht war, letztendlich nicht aus, um die Damen aus Aplerbeck zu schlagen. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konnte die Mannschaft nicht zu 100% überzeugen und da Mittelmäßigkeit meist nicht ausreicht, fehlte am Ende ein Tor um noch ein leistungsgerechtes Unentschieden zu erzwingen.
Schlussendlich mussten wir uns knapp mit 17:18 geschlagen geben. So ist die Tabellensituation vor der Herbstpause auch eher mittelmäßig als überzeugend. Aber abgerechnet wird am Ende und spätestens zum 4. Spieltag soll der zweite Saisonsieg eingefahren werden.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unserem Sponsor Peter Vogelgesang von der Naturheilpraxis Vogelgesang für seine Unterstützung bedanken. Beim nächsten Besuch in der Halle sind dann neben einem schönen Foto auch hoffentlich 2 Punkte mehr auf dem Konto.

Es spielten: Tor: Danni Arndt,   Feld: Andy Günther (4), Vera Schidak (3), Janis Finke (2), Johanna Hümmecke (2), Kim Wahle (2), Anka Girsch (1), Tessa Weischede (1), Laura Ostermann (1), Lea Reck, Lisa Markwort, Anja Risse

Spieltag 1 und 2

Die Zweite – Spieltag 1 und 2

4:0 Punkte und ein adäquates Torverhältnis – das war die Wunschvorstellung nach 2 Spieltagen. Aber Wunsch und Wirklichkeit liegen ja bekanntermaßen oft weit auseinander.
Im ersten Saisonspiel gegen die DJK Saxonia wurden wir, gedanklich wohl noch am Molbergener Badesee, unsanft auf den harten Kreisligaboden zurück geholt.
Nach einer völlig desolaten 1. und einer nur minder besseren 2. Halbzeit gegen teils überhart agierende Saxoninnen hieß die Ausbeute am Ende 0:2 Punkte und 7:17 Tore – außer Blessuren nix gewesen.
Im zweiten Saisonspiel lautete daher die Devise: Wiedergutmachung.

Gegen den ASC, unseren historisch bedingten Lieblingsgegner war die gesamte Mannschaft um ein letztendlich zufriedenes Trainergespann besser eingestellt. Gegen eine „Wundertüte“ des ASC (3. und 2. Mannschaft, A-Jugend, Oma, Opa, Tante, Onkel – so genau wusste das niemand) fanden alle Spielerinnen zurück zu alter Stärke. Mit einer überragenden Janna im Tor war das Spiel zu jeden Zeitpunkt unter Konrolle. Dank einer sicheren Abwehr und einem variablen Angriffsspiel konnten wir mit 2 Punkten und 16:10 Toren nach Hause fahren.
Nach Schlusspfiff war die Freude bei allen Beteiligten groß, besonders Kamerakind Daniel war erleichtert endlich Torszenen für den Saisonhighlight-Film im Kasten zu haben.

es spielten: Tor: Janna Gasper
Feld: Janis-Julia Finke (8/4), Tessa Weischede (4/1), Johanna Hümmecke (3), Laura Ostermann (2), Julia Henkel (2), Kim Wahle (2), Anka Girsch (2), Anja Risse, Lea Reck, Lisa Markwort & Tanja Holz

Wellinghofen beim Deutschland-Cup und 3x Gold

Am heutigen Sonntag (25. September 2016) fand in Bielefeld der 4. Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup und zusätzlich die Schüler-Mannschafts-Meisterschaften (SMM) statt. Nach soliden Leistungen beim Wettkampf stand nach der Siegerehrung fest: Carol Rechter fährt für den Westdeutschen Turnerbund im November zum Deutschland-Cup in Magdeburg! Lena Schydlo qualifizierte sich außerdem für einen Ersatzplatz für den DC.

„Wellinghofen beim Deutschland-Cup und 3x Gold“ weiterlesen