Verein

AKTUELLESKontakt - GeschäftsstelleBeiträge / AufnahmeantragDie 10'er KarteHistorieVorstandDownloads

F-Jugend mit drei Mannschaften in Huckarde

Mit großem Aufgebot war heute der TuS Do-Wellinghofen in Huckarde vertreten. Es ist schön zu sehen, was das Trainerteam in Zusammenarbeit mit den Eltern für die KINDER auf die Beine […]

0 Kommentare

Damen in Form gegen TV Eintracht Husen-Kurl

Die Damen vom TuS Do-Wellinghofen gewinnen gegen die Damen von Husen-Kurl mit 23:12. Damit stehen sie auf Tabellenplatz 2, punktgleich mit den Damen vom ASC Dorstfeld 3. Herzlichen Glückwunsch an […]

0 Kommentare

Bewegungsnikolaus

Am 09. Dezember 2025 um 16 Uhr findet für unsere jüngsten Vereinsmitglieder in der Sporthalle Wellinghofen wieder der Bewegungsnikolaus statt. Ein kleine Überraschung wartet wieder auf euch! Wir freuen uns […]

0 Kommentare

Trainer*innen/Eltern für Minis Jahrgänge 2021 /2022

Aufnahmestopp bei den Minis – aber es gibt eine Chance

0 Kommentare

Dramatik – Herren gewinnen gegen Aplerbeckermark

Am Sonntag 16:30 Halle Wellinghofen: Spannung pur im Spiel TuS Do-Wellinghofen gegen VfL Aplerbeckermark.

0 Kommentare

Rhönrad-Mädels mit DC-Quali aus Siegen zurück

Rhönrad-Mädels mit DC-Quali aus Siegen zurück Wir freuen uns sehr über die Qualifikationen für den Deutschland-Cup für Elisa in der AK 17/18 in Gerade und Sprung und Nadja in Gerade […]

0 Kommentare

Alle haben ihr bestes gegeben

Fast alle TuS Do-Wellinghofen Jugend Mannschaften haben gespielt.

0 Kommentare

TuS Handballnachwuchs freut sich auf viele Zuschauer

Am Sonntag, 28.09.2025 erwarten euch ab 10:00 Uhr fünf Handball Jugendmannschaften vom TuS Do-Wellinghofen in der Sporthalle Wellinghofen.

0 Kommentare

3. Kaderpokal in Wellinghofen

Am 13. September fand in unserer Halle in Dortmund-Wellinghofen der 3. Kaderpokal im Rhönradturnen statt. Der Wettkampf diente zugleich als Qualifikation für die Westfälischen Meisterschaften und war damit für viele […]

0 Kommentare

Handball WM der Frauen / die TuS Handball Jugend ist vor Ort

Die F-Jugend vom TuS nahm erfolgreich am 23.08.2025 auf dem Vorplatz vom Deutschen Fußballmuseum am Turnier „hands up for more cup“ teil.

0 Kommentare

← Alle Artikel der Kategorie Verein


Geschäftsstelle

Adresse:
TuS Dortmund-Wellinghofen 1905 e.V.
Rispenstraße 44
D-44265 Dortmund

Lageplan Rispenstrasse 44

Telefon:
0231-46 81 81

E-Mail:
office@tus-wellinghofen.de

WhatsApp:

Der TuS ist ab sofort auch per WhatsApp unter +49231468181 erreichbar. Wenn ihr also Fragen, Anmerkungen oder ähnliches habt, schreibt uns gerne oder sendet eine Sprachnachricht.

 

Öffnungszeit:
dienstags 17.00-19.00 Uhr

Bankverbindung:
Sparkasse Dortmund
TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V.
IBAN: DE65 4405 0199 0141 0062 07

Hotline zuM Vorstand

Social Media

Facebook
Instagram

Aufnahmeantrag und Beiträge
AUFNAHMEANTRAG     O N L I N E
Aufnahmeantrag Formular
gültig ab 1.7.2023https://www.tus-wellinghofen.de/wp-content/uploads/2025/06/Aufnahmeantrag_Vorlage_Juni_2025_Blanko.pdf
Grundbeitrag Kinder, Schüler, Studenten       6,00 €
bis 18 und ab 19 bis 27 mit Bescheinigung
Grundbeitrag Erwachsene                       9,50 €
Zusatzbeitrag Handball                        2,00 €
Zusatzbeitrag Kinderturnen                    2,00 €
Zusatzbeitrag Turnen                          3,00 €
Zusatzbeitrag Rhönrad                         7,00 €
Zusatzbeitrag Ballettschule Diana Ivancic    30,00 €

Koronar Privat auf Rechnung   60 Minuten     10,80 €
Koronar Kasse  auf Verordnung 60 Minuten      0,00 €

zusätzlich je Monat
Mitgliedsbeitrag                             12,50 €
Mitgliedsbeitrag ohne Verordnung "Flat rate" 21,50 €


Aufnahmegebühr für alle Sparten einmalig     10,00 € 
Der Mitgliedsbeitrag wird per Bankeinzug vierteljährig 
in der Mitte des Quartals eingezogen
(15. Februar, 15. Mai, 15. August, 15. November). 
Lastschriftrückgaben € 5,00 plus Bankspesen.
Familientarif
Ab dem vierten Mitglieder einer Familie  besteht Beitragsfreiheit, 
wenn es sich um Jugendliche handelt.
Kündigung vier Wochen vor Quartalsende per Brief oder mail.
Ermäßigungen nach Mitgliedsjahren:
Ab einer 50'jährigen Vereinsmitgliedschaft beträgt der 
Grundbeitrag € 5,70.
Ab einer 60'jährigen Vereinsmitgliedschaft besteht 
Beitragsfreiheit.

Die 10’er Karte

Der TuS Dortmund-Wellinghofen 1905 e.V. bietet eine 10’er Karte Yoga und  Pilates für Mitglieder € 51,00 und Nichtmitglieder € 110,00  an.

Auch an anderen Sportangeboten der Turnabteilung können sie als Nichtmitglied € 51,00 mit einer 10’er Karte teilnehmen. Ballett und Kinderturnen sind ausgenommen.

Die 10’er Karten sind ein Jahr gültig und übertragbar.

Hier bitte die 10’er Karte bestellen:
Je Teilnehmer / Formular nur einen Kurs buchen und für diesen überweisen. Für einen zweiten Kurs / Teilnehmer bitte separate Buchung durchführen. Danke.
Nur Vorkasse möglich.

Nach Geldeingang erhalten sie die 10’er Karte zeitnah per Post.

TuS Do-Wellinghofen
IBAN DE 65 4405 0199 01410062 07
Verwendungszweck 10’er Karte  

 

• Vor 120 Jahren wurde der Verein inmitten des Dorfes Wellinghofen am 4. November 1905 mit dem Namen „Turnverein Wellinghofen“ gegründet.

• Bereits 1915 kam zu der bisherigen Sportart Turnen das Mannschaftsspiel „Torball“ für  Damen hinzu. Es war der Vorläufer des Handballs, der ab 1917 gespielt wird.

• 1920 wird der Turn- und Spielbetrieb nach den Wirren des 1. Weltkriegs wieder aufgenommen. 1925 wird die erste „Handball-Elf“ aufgestellt.

• 1926 wird mit der Fertigstellung des Wellinghofer Freibades die Schwimmabteilung gegründet. Der Verein heißt jetzt „Turn- und Schwimmverein Wellinghofen 1905“, das Kürzel TuS bleibt somit erhalten.

• 1929 erfolgt die Eintragung in das Vereinsregister.

• Während des 2. Weltkrieges wurde bis 1943 lediglich der Handballbetrieb aufrecht erhalten.

• 1956 gewinnt Ursula Happe, die beim TuS Wellinghofen in der Schwimmabteilung aktiv war, Olympia-Gold über 200 m Brust bei den Olympischen Spielen in Melbourne. Zu ihren weitern Erfolgen zählen der Europameistertitel 1954 über 200 m Brust und Bronze über 100 m Schmetterling im selben Jahr, 18 Deutsche Meistertitel und die Ehrung als Sportlerin des Jahres 1954 und 1956.

• 1962 qualifizierte sich die 1. Herrenmannschaft für die Deutsche Meisterschaft.
1964 ist es geschafft: Die 1. Herrenmannschaft wird Deutscher Feldhandballmeister! 25.000 (!) Zuschauer in Herford waren begeistert.
Mehrere Spieler wurden in die deutsche Nationalmannschaft berufen und weitere Höhepunkte für diese waren dort Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel.

• 1967 erfolgt die Gründung der Basketballabteilung.

• 1971 und 1974 wird die Herrenmannschaft Deutscher Vizemeister im Handball.

• 1974 wird die Tischtennisabteilung gegründet.

• 1988 wird die Geschäftsstelle mit Vereinsheim in der Rispenstraße 44 bezogen.

• 1990 bleiben die ersten Rhönräder nach dem Deutschen Turnfest in Wellinghofen. Die Rhönradabteilung entsteht.

• 2007 ist der TuS Wellinghofen das erste Mal bei einer Rhönrad-WM vertreten. Thorsten Heidingsfelder erturnt in Salzburg den achten Platz.

• 2016 nahm seine Schwester Sandra das erste Mal an der Cyr-Wheel-Weltmeisterschaft in Cincinnati, USA, teil und erreichte den sechsten Platz.

• 2018 Cyr-Wheel-WM, Magglingen (Schweiz) Sandra Heidingsfelder (Platz 5)

• 2022 Cyr-Wheel-WM, Sønderborg (Dänemark) Sandra Heidingsfelder (Platz 2) und Annika Witte (Platz 5),

• 2024 nahm Sandra Heidingsfelder zum vierten Mal an einer Cyr-Wheel-WM in Alemere (Niederlande) teil und wurde zum zweiten Mal Vizeweltmeisterin.