Am 22. November startete unser spannendes Wochenende in Salzburg frühmorgens um 7:00 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof. Mit dem Zug ging es über München in die Mozartstadt. Während der Fahrt wurde fleißig gelernt, gelacht und Pläne für die kommenden Tage geschmiedet. Nach der Ankunft in Salzburg checkten wir im gemütlichen Hostel ein. Am Abend ließen wir uns vom weihnachtlichen Flair der Salzburger Innenstadt verzaubern und besuchten den Weihnachtsmarkt. Anschließend ging es in die Sporthalle zum Einturnen, bevor wir nach einem ereignisreichen Tag müde ins Hostel zurückkehrten.
Samstag: Hochkarätige Wettkämpfe in der Bundesklasse
Am nächsten Morgen ging es für unsere Bundesklasse-Turnerinnen schon früh zum Wettkampf. Mit Spiralen, Sprüngen und Gerade-Küren und einigen beeindruckenden Musikküren ging der Wettkampf bis in den Abend hinein.
In der Jugend konnten Dalia und Samira mit super Gerade-Küren und sauberen Sprüngen Punkte sammeln. Bei den Spirale-Übungen mussten leider beide einige Abzüge einstecken. Bei Marei lief es dafür besser in der Spirale und bis auf einen Patzer turnte sie auch eine schöne Gerade. Trotz der starken Konkurrenz setzten sie sich durch und erreichten folgende Plätze: Dalia erreichte den 15. Platz, Samira den 21. Platz und Marei den 22. Platz!
Abends ging es dann für die Erwachsenen in der Elite A auf die Fläche. Hier zeigte Annika eine spitzen Spirale-Übung mit persönlicher Bestleistung, auch in der Gerade und im Sprung lief es gut und so erlangte sie den 11. Platz. Joey begeisterte mit einer zauberhaften Musikkür zum Thema Arielle, ließ nur in der Spirale ein paar Punkte liegen und landete insgesamt auf Platz 14. Elena, die uns aus Paderborn begleitete, startete nur in zwei Disziplinen und belegte mit sauberem Sprung und leider nicht ganz so gut gelaufener Musikkür den 21. Platz. Nach einem anstrengenden Wettkampftag belohnten wir uns mit einem Besuch im Gasthaus zum goldenen M und gingen müde ins Bett.
Sonntag: Landesklasse glänzt beim Mozart-Cup
Mit nur 8 Jahren startete unsere Käthe als eine der jüngsten Teilnehmerinnen in der Youth B und erreichte in der Gerade Platz 29. In derselben AK war es für Charlotte, Theresa, Ella und Emma der erste internationale Wettkampf auf diesem Niveau und sie konnten sich alle drei super präsentieren. Für Charlotte ging in der Gerade auf den 13., für Ella auf den 22., für Theresa auf den 24. und für Emma auf den 32. Platz. Ella konnte mit einer super Spirale überzeugen und holte so die erste Medaille, in diesem Fall die bronzene. Auch Charlotte konnte punkten und gelang auf Platz 5. Emma, die als einzige von uns Sprung in dieser Altersklasse geturnt hatte, landete auf dem 21. Platz, konnte aber weiter sehr wichtige Wettkampferfahrungen sammeln. Fenja startete in der AK Junior B und durfte mit ihren Übungen sehr zufrieden sein. Belohnt wurde sie mit einem super 3. Platz in der Spirale und Platz 11 in der Gerade.
Auch am Sonntag hatten wir zwei Turnerinnen bei den Erwachsenen. Hier landete Frieda in der Gerade auf dem 10. Platz. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und das war an diesem Wochenende unsere Mia. Mit einer fast fehlerfreien Geradekür verpasste sie das Treppchen nur um Zehntel und erreichte einen hervorragenden 4. Platz. In ihrer Spirale konnte sie noch einen draufsetzen und durfte sich nicht nur über eine perfekte Übung freuen, sondern auch noch über den 1. Platz und den vollkommen verdienten Pokal.
Am Abend feierten wir den Erfolg im Ludwig-Burger Restaurant und belohnten uns noch mit Eis aus der Eisdiele mit den besten Bewertungen der ganzen Welt! Der Abend endete mit einem Spaziergang zu Salzburgs Sehenswürdigkeiten mit spontanen Kurzpräsentationen (mit ein wenig Unterstützung von AI). Diese wurden teilweise mit beeindruckendem österreichischem Dialekt gehalten und durch selbst kreierte Tanzeinlagen (zu Mozart und Co.) untermalt!
Auf unserem Rückweg mit dem Zug rettete Samira dann unsere Weiterfahrt in München, indem sie so lange erfolgreich den Schaffner bequatschte bis alle (inklusive Frieda, die erst Nadja und dann Wilma vom verspäteten ersten Zug quer durch den Bahnhof tragen musste), außer Atem auf unseren Plätzen saßen.
Die Reise war eine tolle Erfahrung und wir haben viele spaßige Erinnerungen und Medaillen gesammelt und gleichzeitig viel über Salzburg gelernt!