Wir gratulieren unserer 1. Herrenmannschaft zum Wiederaufstieg in die Landesliga. Ein Bericht wird folgen.
Kategorie: 1. Damen
1.Damen Handball: Kim Wahle hält Wellinghofer Sieg fest !
Mit 25:18 gewann die 1.Damen am letzten Wochenende ihr Heimspiel gegen SC Huckarde Rahm. Die Mädels präsentierten tollen Handball und besiegten am Ende den Gast aus Huckarde verdient. Da drei Tage zuvor im Nachholspiel gegen Ewaldi Aplebeck unsere Torfrau Danni Arndt verletzt wurde und aus dem Grunde nicht spielen konnte, erklärte sich Feldspielerin Kim Wahle bereit zwischen die Pfosten zu gehen. Der Gegner hat es beim Aufwärmen schon bemerkt aber scheiterte in den 60 Minuten ein ums andere Mal an Kim. Würfe aus dem Rückraum wurden von ihr sogar festgehalten und sofort zum Tempogegenstoß umgewandelt. Den Rest besorgte die Mannschaft vor ihr. Aufopferungsvoll wurde um jeden Zentimeter gekämpft und ab der 40. Minute konnten wir uns ganz allmählich von Huckarde absetzten. Ein Lob auch an Saskia Boß, Anna Bogdahn und Alina Schütze, sie sind aus unserem Team nicht mehr wegzudenken. Egal wer auf dem Feld ist, jeder übernimmt die Verantwortung und versucht seine Mitspielerin in Szene zu setzten. Die letzten 4-5 Wochen haben uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das Team wächst immer mehr zusammen und es macht Spaß dabei zuzusehen.
Am 06.05.2018 geht es zum Tabellenführer und Aufsteiger TuS Scharnhorst. Anwurf ist um 11.30 Uhr. Unser letztes Saisonspiel haben wir am 13.05.2018 in der Sporthalle Wellinghofen. Zu Gast sind dann die Damen der Aplerbeckermark. Anwurf ist da um 11.30 Uhr
Für unsere 2.Damen ist am 06.05.2018 schon die Saison beendet. Zur Zeit immer noch auf Platz eins der Kreisklasse Staffel 2, spielen sie um 13.00 Uhr gegen DJK Normannia Dortmund. Es sollte ein Sieg gegen die Normannen Damen drin sein, dann können wir den Meistertitel auch feiern.
Anschließend sind die beiden Damenteams im Vereinsheim beim Radi zum Grillnachmittag eingeladen.
Überzeugender 21:11 (10:5) Sieg der 1.Damen gegen Annen-Rüdinghausen !
Erlösung mit der Schlusssirene am letzten Wochenende. Endlich – nach zwei Niederlagen in Folge konnte die 1.Damen wieder 2 Punkte mit nach Wellinghofen nehmen. Am Ende war es ein verdienter und überzeugender 21:11Sieg gegen die Mannschaft aus Rüdinghausen. Das Team hat Moral bewiesen und trotz einer Minimalbesetzung ein super Spiel gemacht. In der Anfangsphase, so bis zur 20. Minute, konnte Rüdinghausen noch mithalten, dann setzte sich unsere Mannschaft Tor um Tor ab. Vier Tore in Folge von Nina Gehse brachten die 10:5 Führung zur Halbzeit. Am Ende brachte sie es auf 6 Tore. Auch unser Neuzugang Anna Bogdahn erzielte in ihrem ersten Spiel für den TuS ihr erstes Tor. In der zweiten Hälfte ließen unsere Damen nichts mehr anbrennen und siegten am Ende, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 21:11. Alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen.Jetzt geht es am Donnerstag Abend (26.04.18) zur DJK Ewaldi Aplerbeck und 3 Tage später, am Sonntag kommen die Damen aus Huckarde zu uns nach Wellinghofen. Anwurf ist da um 11.25 Uhr.
1.Damen verliert das Nachholspiel gegen TV Brechten mit 21:11 ((7:5) !
Nach unserem guten Spiel gegen Witten, folgte ein eher schlechtes Spiel gegen Brechten. Waren wir in dem vorherigen Spiel noch schnell und zielsicher, ließen wir diesmal den Gegner agieren und waren im Angriff zu harmlos. Lediglich Saskia Boß wusste zu überzeugen. In diesem Jahr werden in der Kreisliga, die an Niveau deutlich zugelegt hat, solche „schlechten“ Tage sofort bestraft. Durch den Sieg gegen uns, konnten die Brechtener Damen den Tabellenplatz mit uns tauschen. In den verbleibenden 6 Partien bedarf es einer Leistungssteigerung um zumindest noch den sechsten Platz zu erreichen. Wir werden alles dafür tun und werden den Rest der Saison nutzen, um uns jetzt schon für die nächste Spielzeit einzuspielen.
Die 2.Damen konnte mit einem 19:11 Sieg gegen DJK Oespel/Kley ihren „ Sonnenplatz „ an der Tabellenspitze verteidigen. In den verbleibenden zwei Spielen reichen 2 Punkte um am Ende der Saison Meister in der Kreisklasse Staffel 2 zu werden.
Das nächste Spiel der 1.Damen ist am 15.04.2018 in Wellinghofen. Anwurf ist 10.30 Uhr. Die 2.Damen ist am 18.04. zum Nachholspiel in Assel dran. Anwurf dort ist 19.45 Uhr.
Die 1. Damen gewinnt 27:16 (13:8) gegen ETSV Witten 3
Das tat gut. Nach vielen Unentschieden und einer Niederlage am Wochenende zuvor, haben wir es endlich mal wieder geschafft, einfach unser Spiel zu spielen und die zwei Punkte zu Hause zu halten.
Anfangs war das Spiel noch ausgeglichen, doch nach den ersten zehn Minuten begannen wir uns Tor für Tor langsam abzusetzen
Vorne gelangen die „einfachen“ Würfe aus dem Rückraum und es wurden einige schöne Anspiele an den Kreis und die Außen gezeigt. In der Abwehr verteidigten wir solide. Dahinter stand eine gut aufgelegte Danni im Tor, die mehr als einen Siebenmeter entschärfte sowie einige freie Würfe.
Zur Halbzeit lagen wir mit fünf Toren in Führung. Es hieß nun, nicht ein zu knicken wie wir es leider schon ab und zu in dieser Saison getan hatten.
So gingen wir mit dem Willen in die letzten 30 Minuten, dieses Spiel zu gewinnen und unser Ding durchzuziehen.
Hier und da gab es mal einen Fehlpass, jedoch in ertragbarem Ausmaß. Auch die technischen Fehler und Fehlwürfe waren in dieser Partie weniger als in den vorherigen.
So konnten wir unsere Führung stetig weiter ausbauen gegen sehr faire Gegnerinnen aus Witten.
Vor allem Jojo steuerte mit ihren 7 Toren aus dem Rückraum viel zu diesem Sieg bei.
Der Endstand lautete 27:16.
Jahreshauptversammlung der Handballer
EINLADUNG
zur Jahresversammlung der Handballabteilung des
TuS Wellinghofen 1905 e.V.
am Dienstag, 08.05.2018, 19:00 Uhr
in das Vereinsheim, Rispenstr. 44, 44265 Dortmund
TAGESORDNUNG:
- Eröffnung
- Berichte
- Herren
- Damen
- Jugend
+ Aussprache
- Wahl zum Abteilungs-Vorstand
- Abteilungsleiter
- Geschäftsführer
- Kassenwart
- Frauenwart
- Jugendwart
+ Verschiedenes
+ Schlusswort
gez.
Jörg Witte (Abteilungsleiter Handball)
Wichtiger 17:15 (8:6) Heimsieg der 1./2.Damen gegen Westfalia Hombruch!
Im Laufe der Woche vor diesem Spiel meldeten sich immer mehr Spielerinnen mit einem grippalen Infekt ab. Da wir aber gegen den Tabellendritten mit einer möglichst schlagfertigen Truppe auflaufen und nicht wie im verlorenen Hinspiel mit nur 8 Gesunden da stehen wollten, fragten wir die Hombrucher Verantwortlichen, ob wir das Spiel verlegen könnten. Das war von Hombrucher Seite aber leider nicht möglich, denn man wollte sich gegen uns auf das „Spitzenspiel“ gegen Ewaldi Aplerbeck vorbereiten. – Danke für die Kooperation – Sie wollten ihr Spiel, also bekamen sie es auch. Beim Abschlusstraining bastelten wir uns eine Mannschaft aus der 1. und 2. Damen zusammen und beschlossen ihnen ihr „Trainingsspiel“ mächtig zu versalzen. Leider gab es ein paar Stunden vor Anpfiff zwei weitere krankheitsbedingte Absagen. Egal, da mussten wir jetzt durch.
Von der ersten Minute an waren unsere restlichen Spielerinnen hoch konzentriert und so lagen wir nach 5 Minuten mit 3:0 in Führung. Die Hombrucher Damen stehen nicht umsonst auf dem dritten Tabellenplatz und so ließen sie sich auch nicht wirklich abschütteln. In der 12. Minute glich der Gast aus Hombruch zum 3:3 aus. Aber bis zur Pause konnten wir die Führung auf zwei Tore Abstand zum 8:6 wieder ausbauen. Danni Arndt lief so langsam zu ihrer Hochform auf und entschärfte einen Ball nach dem anderen. Ganze drei Siebenmeter in Folge parierte sie und war damit der Fels in der Brandung. Wie schon in den letzten Spielen lieferten wir eine sehr gute Abwehrarbeit und zwangen den Gast das eine oder andere Mal zu hektischen Aktionen. Aufgrund einiger technischer Fehler im Angriff von unserer Seite führten die Hombrucher Damen Mitte der zweiten Hälfte mit 13:11. Juli Henkel, auch angeschlagen ins Spiel gegangen, erlöste uns mit zwei sehenswerten Treffern über Außen und glich innerhalb einer Minute zum 13:13 aus. Kurze Zeit später erhöhten Kim Wahle und Nina Gehse auf 15:13 für uns. Der Gast wurde immer nervöser und ab der 56. Minute, beim Stand von 16:15, stellten sie auf Manndeckung um.
Hat aber leider alles nichts genutzt, denn – endlich- haben wir mit Köpfchen gespielt und den Gegner nicht mehr an den Ball kommen lassen. Den grandiosen Schlusspunkt setzte Vera Schidack mit ihrem Tor zum 17:15 für uns.
Ein Lob an das gesamte Team inklusive unseren Zeitnehmern Pauli und Nessi und natürlich unserem Daniel und unseren Fans auf der Tribüne. — Danke Doro – du weißt schon warum —
Es spielten: Tor: Danni Arndt, Feld: Nina Gehse(3), Tessa Weischede (3/1), Vera Schidack (3), Juli Henkel (2), Kim Wahle (2), Czysch Sanja (1), Lea Reck (1), Anka Girsch (1), Alina Schütze (1), Pia Twickler, Doro Freitag,
Am 24.02.2018 spielen wir um 17.30 Uhr in der Sporthalle Eving gegen TV Brechten.
1. Damen kommt über ein Unentschieden (15:15) beim ATV Dorstfeld nicht hinaus!
„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ so ähnlich ist es zurzeit bei der 1.Damen. Schon das dritte Remis in der laufenden Saison. Zur Halbzeit lagen die Wellinghofer Damen mit 7:6 zurück und dabei hatte man vorher schon wieder einen vier- Tore- Rückstand aufgeholt. In der zweiten Hälfte klappte es dann besser und am Ende nahmen wir einen Punkt, aus der sog. „Hölle West“ in Dordtfeld, mit nach Hause. Ein überaus starkes Spiel machte unsere Jüngste im Team, Kim Wahle. Sie spielt seit einigen Wochen mit großem Einsatz und setzt immer wieder positive Akzente in der Defensive und in der Offensive. – Weiter so –
Am Sonntag, den 18.02.18 spielen wir in der Sporthalle Wellinghofen gegen Westfalia Hombruch. Anwurf ist um 11.30 Uhr. Es wird ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Einige der Spielerinnen von Hombruch und Wellinghofen haben einige Jahre zusammen in der Jugend gespielt. Damals noch unter dem Namen der Spielgemeinschaft JHSG Dortmund Süd/Hombruch.
Unsere 2.Damenmannschaft konnte am Sonntag, den 04.02.2018 ihr Meisterschaftsspiel gegen TV Eintracht Husen Kurl II mit 21:15 gewinnen. Das bedeutet weiterhin Platz zwei in der Tabelle.
1.Damen spielt 20:20 (12:10) gegen VfL Aplerbeckermark !
Es waren spannende 60 Minuten am letzten Sonntagabend an der Schweizer Allee. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung mit den Märker Damen.
Vier wichtige Spielerinnen mussten im Vorfeld des Spiels krankheitsbedingt absagen. Keine allzu gute Ausgangslage, wenn man beim aktuellen Tabellenvierten antreten muss. Aber diese Situation ist ja nichts Neues im Wellinghofer Team.
Der Gastgeber ging nach zwei Minuten in Führung. Bis zur 25. Minute konnten die Wellinghofer Damen immer am Ergebnis der Märker mit einem Tor Rückstand dran bleiben. Dann setzte der Gegner sich mit vier Toren ab. Das Team gab nicht auf und konnte innerhalb von einer Minute auf zwei Tore Abstand, zum 12:10, verkürzen. Die Pause kam wie gerufen.
Jetzt hieß es, Kräfte sammeln und mobilisieren und den Gegner weiter unter Druck setzen. Nach dem Pausentee wurde die Abwehrarbeit immer besser. In der 33. Minute konnte Johanna Hümmecke endlich den ersehnten Ausgleich (13:13) werfen. Leider verlor die Schiedsrichterin ein wenig den Faden, um das Spiel weiterhin im Griff zu behalten. Was zur Folge hatte, dass das Spiel an Härte zunahm. Beide Seiten schenkten sich nichts. Die Gastgeberinnen lagen immer mit einem oder auch zwei Toren in Front. In der 45. Minute konnte Saskia Boß zum 18:18 ausgleichen. Zwei schnelle Gegenstöße führten aber zum erneuten Zwei-Tore-Rückstand. Fünf Minuten vor Spielende verkürzte Tessa Weischede auf 20:19 und den Schlusspunkt setzte dann Janna Gasper mit dem 20:20 Endstand.
Das war ein wichtiger Punkt, um im Mittelfeld der Tabelle zu bleiben.
Am kommenden Samstag (03.02.18) spielen unsere Damen gegen den ATV Dorstfeld. Anwurf in Dorstfeld ist um 19.00 Uhr.
1. Damen kassiert 13:21 (6:8) Heimniederlage gegen TuS Scharnhorst !
Die ersten 30 Minuten des Spiels waren sehr ausgeglichen. Mit einer hervorragend aufgelegten Torhüterin Danni Arndt und einer gut funktionierenden Abwehr, stand es zur Halbzeit zwar 8:6 aus Sicht des Gegners, jedoch waren beide Mannschaft gleichwertig. In der 2. Hälfte stand zwar die Abwehr immer noch gut, dafür gelang uns im Angriff fast gar nichts mehr. Fast jeder Wurf aus dem Rückraum wurde von den Scharnhorstern Damen geblockt oder von der Torfrau entschärft. Dafür nutzte der Tabellenführer ein ums andere mal den schnellen Gegenstoß zum Torerfolg und gewann am Ende verdient mit 21:13.