Der Vorstand vom TuS Do-Wellinghofen hat pünktlich zum 1.12. für alle Kinder und Jugendlichen des Vereins bis 15 Jahre Weihnachtskalender verteilt.
Eine sehr schöne Aktion. Die rund 500 Kinder/Jugendlichen des TuS Do-Wellinghofen wird es freuen.
Der Vorstand vom TuS Do-Wellinghofen hat pünktlich zum 1.12. für alle Kinder und Jugendlichen des Vereins bis 15 Jahre Weihnachtskalender verteilt.
Eine sehr schöne Aktion. Die rund 500 Kinder/Jugendlichen des TuS Do-Wellinghofen wird es freuen.
Am 09.11.2024 fand der 8.Cyr Contest bei uns in Dortmund statt. Es gingen sieben Turner:innen in der Kategorie Newcomer und 12 Turner:innen bei den Erfahrenen an den Start. Mit dabei natürlich auch unsere Sandra. „Cyr Contest in Dortmund-Wellinghofen“ weiterlesen →
Am vergangenen Sonntag stand für uns das Auswärtsspiel gegen die zweite Herrenmannschaft des TuS Borussia Höchsten an. Angesichts der gut besetzten Bank und dem nicht optimalen Saisonstart der Höchstener mit 2:6 Punkten aus 4 Spielen, erhofften wir uns durchaus, die ersten Punkte der Saison einsammeln zu können und das Spiel lange Zeit offen gestalten zu können. Tatsächlich gelang uns genau das zu Beginn des Spiels, sodass es nach etwas mehr als 8 Minuten 4:4 stand.
Vergangenes Wochenende war Dortmund das Zentrum des Rhönrad-Turnens, denn der Deutschland Cup und die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften fanden in unserer Stadt statt. Es waren zwei ereignisreiche Tage voller beeindruckender Leistungen, Emotionen und sportlicher Höchstleistungen. Besonders für unseren Verein, den TuS Dortmund-Wellinghofen, war es ein unvergessliches Erlebnis, da wir als Ausrichter Wild Cards für den DC und die Mannschaftsmeisterschaften erhielten. „Aufregendes Turnwochenende in Dortmund“ weiterlesen →
Der TuS Dortmund Wellinghofen startete erstmals mit 8 Mannschaften in eine Tischtennissaison. Dazu gehören nach langer Zeit wieder einmal drei Erwachsenenmannschaften, bedingt dadurch, dass sich mehrere Jugendspieler entschieden haben, im Erwachsenenbereich weiterzuspielen. Im Jugendbereich kommen diese Saison zu den beiden Jungen 19 und der Jungen 15 Mannschaft noch zwei Jungen 11 Mannschaften hinzu. „Tischtennis – Neue Mannschaften, neue Trainingszeiten“ weiterlesen →
Mit acht Kindern nahm die Handball AG der Olpketalschule an den Stadtmeisterschaften teil.
Für die Schule traten an: Vivienne, Oscar, Finn, Karlotta, Ebbo, Lennard, Jakob und Benjamin.
Wir spielen gerne Handball und haben mit Jan Luckow einen fantastischen Trainer. Uns macht es jede Woche aufs Neue Spaß, zusammen zu trainieren. Alle haben Ehrgeiz die Vorgaben des Trainers zu erreichen. Für die Mannschaft suchen wir Spielerinnen, die mit Freude Handball spielen und unser Team verstärken wollen. Wir freuen uns auf euch.
Abwehrverhalten und Kreuzen standen am letzten Samstag der Ferien auf dem Programm. Mehrere Schulkinder der Handball AG Olpketal und einige E-Jugendspieler vom TuS Do-Wellinghofen absolvierten ein gemeinsames Training unter Anleitung von Jonathan Rothenberg.
Mit dabei Michael Rothenberg. „Theorie und Praxis“ weiterlesen →
Im Jahr 2025 steht eine kleine Reise für die Handball Jugend an. Die Reisegruppe aus Kindern, Trainern und Begleitern wird mit 34 Personen die Woche vom 18.8.2025 bis 22.8.2025 in der Sport-Jugendherberge Rheine verbringen. Jugendherberge Rheine
Im Rahmen des Projektes, mit dem werden auch Aktivitäten zur Öffentlichkeitsarbeit gefördert. Das Projektteam „Mädchen in Mannschaftssportarten“ hat ein Konzept für die Einführung von TikTok beim TuS Do-Wellinghofen bei Danni Arndt in Auftrag gegeben. „Tik Tok – ein Weg für Jung und Alt“ weiterlesen →