HSG Lüdenscheid : TuS Wellinghofen 23:23 (10:12)
Wir hatten keine Chance, aber die haben wir genutzt
Schon vor Spielbeginn war allen klar, dass es ohne Lenni und Hendrik beinahe aussichtslos sein würde. So konnte man das Spiel allerdings auch ohne irgendwelche Hektik und großartige Ambitionen beginnen. Der Lüdenscheider Rückraum schoss eine Fahrkarte nach der anderen, Mike hielt wie der alte „Wolf“, unser Rückraum in Form von Christian (the machine) und Fabian (the force) traf nicht nur Bulls Eye, sondern immer wieder die Triple 20 und schon stand es 3:0 für den TuS. Im Gegensatz zu den ersten Spielen in der Saison gab es überhaupt keinen Einbruch, und der Vorsprung konnte mit dem 12:10 mit in die Kabine genommen werden. „ Wie lange halten die Kräfte noch“, war die bange Frage. Aber Timo, Lars und Omid fügten sich nahtlos ein, und so konnten alle immer wieder auf der Bank etwas verschnaufen. In der zweiten Halbzeit war Hotte am Kreis gar nicht mehr zu halten und Corin traf von außen nach Belieben. Wer braucht schon einen Rune oder einen Bam-Bam???? Björn bekam zwar gehörig auf die Ohren und sonstwo hin, „Warum immer ich?“, aber er und Omid hielten die Deckung zusammen, so dass man sich in Lüdenscheid verwundert die Augen rieb. „Die sind Letzter, mit der Truppe, da müssen die aber in den letzten Tagen gehörig eingekauft haben“, hörte man von der Tribüne. Als Lüdenscheid Mitte der zweiten Hälfte einen 5:0 Lauf hatte und auf 17:15 davonziehen konnte, wartete alles auf den Zusammenbruch der Dortmunder. Aber der kam nicht. Im Gegenteil. Wie in den Spielen zuvor kämpfte man sich zurück und lag 7 Minuten vor Schluss mit 2 Toren vorn. Jetzt sollten auch die Früchte dieses aufopferungsvollen Kampfes eingefahren werden, und jeder suchte nochmal die allerletzten Körner zusammen. Der Kopf von Matthias glich zwar einem Feuermelder, bei dem Beruf kein Wunder, aber mit letzter Kraft konnte ebender Matthias beim 22:22 den Ball nochmals in der Deckung erobern. Der Rest war Dramatik pur. Noch 4 Minuten. Fabian zieht aus 10 m ab, wird beim Wurf umgestoßen, bleibt benommen liegen, der Ball trifft den am Kreis lauernden Matthias auch noch am Kopf und trudelt von dort ins Tor. Time Out. The Force wird behandelt. „Haben wir den Ball?“ ist seine erste Frage. “ Nein, du hast doch getroffen“. „Zurück, zurück“ brüllte er noch während des Aufstehens. Noch 150 Sekunden. Lüdenscheid im Angriff. Foul und Siebenmeter für die Sauerländer. Sicher verwandelt. 23.23. Noch 60 Sekunden. Team Time out. „Leute, ruhig, keine überhasteten Würfe, ausspielen bis 10 Sekunden vor Schluss“, versucht Hotte die Mannschaft zu erreichen. Und es hätte fast geklappt. 12 Sekunden vor dem Ende ist Björn auf RA frei und wird umgnietet. Siebenmeter. Fabian hatte vorher 4 Stück hintereinander sicher gesetzt. Aber wer jemals in einer solchen Situation zum Punkt gegangen ist, weiß, wie klein das Tor und wie RIESIG der Torwart dann ist. 10 Sekunden, Anpfiff, Wurf, Pfosten, Ball im aus, Scheiße. Time Out für Lüdenscheid. Jetzt nur nicht noch einen fangen. Aber der Weg vom eigenen Tor bis zu unserem Tor war in 7 Sekunden dann doch für die Lüdenscheider zu weit. Endlich, endlich der erste Punkt. Die Stimmung in der Kabine hinterher war, um es vorsichtig auszudrücken, nicht ganz so schlecht. „Auch wir verlieren noch mal ein Spiel“, war einer der vielen optimistischen Sprüche unter der Dusche. So kann und wird es weitergehen.
Es spielten: Krüner, Becker (6), Stübe (1), Hübner (1), Giessmann (1,5), Kusterer (3), Wojtek (4), Vogel (5,5), Henning (1), Rivas
Wir brauchen Unterstützung besonders am 12.2.2017
Die 1. Herren möchte natürlich am Sonntag unbedingt nach dem ersten Punktgewinn auch zu Hause den ersten Sieg buchen. Und die 1. Damen muss unbedingt gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Deshalb brauchen die Mannschaften DRINGEND Unterstützung von der Tribüne. Eltern haben in Begleitung ihrer Vereinskinder freien Eintritt!!!! Außerdem ist unser Hauptsponsor (Blutplasma Europe) mit einem Infostand da. Bitte weitersagen!!!!!!!!!!!
Tischtennisnachwuchs punktet
Der Tischtennisnachwuchs ist mit einer Jugend- und 2 Schüler B Mannschaften erfolgreich in die Rückrunde gestartet.
Hinrunde endet so wie sie angefangen hat!
Die Hinrunde endet für die 2. Damenmannschaft so wie sie im September
begann: Mit einer Klatsche.
Diesmal erwischte es uns gegen den TV Brechten.
Die ersten Minuten kam die Mannschaft um Matthias Finke gut ins Spiel und
konnte gegen den direkten Tabellennachbarn gut mithalten. Danach passierte
etwas, was sich bis jetzt keiner so richtig erklären kann. Es passierte
nichts mehr. In der Abwehr stand niemand mehr da wo er sollte und wir
guckten dem Gegner beim Spielen zu. Und diese nutzten die Einladung zum
Tore werfen und bauten sich einen komfortable Führung auf. Auch im Angriff
lief den Rest des Spiels nicht mehr viel zusammen. Viele technische Fehler,
Pech im Abschluss und wenig Spielideen waren letztendlich der Grund für die
hohe Niederlage. Neuzugang Pia Twickler machte ihr erstes Spiel für den Tus Wellinghofen.
Nach einem gerade zum richtigen Zeitpunkt kommenden spielfreien Wochenende
geht es dann gegen den Tabellenführer DJK Saxonia. Wir hoffen, dass wir in
eigener Halle gegen diesen „sehr robusten“ Gegner besser aussehen als im
Hinspiel.
Es spielten: Tor – Janna Gasper, Feld – Johanna Hümmecke (4), Laura Ostermann (5/3), Vera Schidak (3/1), Kim Wahle (2), Anja Risse (2), Anka Girsch (1), Lea Reck, Celina Peters, Pia Twickler, Tanja Holz und Doro Freitag
Und schon wieder ein Neuzugang in der ZWEITEN !
Die zweite Damen verzeichnet den siebten Neuzugang seit dem Ende der letzten Saison. Pia Twickler verstärkt ab sofort unsere Mannschaft. Pia studiert in Dortmund und hat das Handballspielen beim SC Falke Saerbeck (Kreis Münster) gelernt. Sie passt super ins Team und wir freuen uns auf viele Spiele mit ihr. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird sie schon am kommenden Sonntag gegen Brechten das Wellinghofer Trikot tragen.
Die Handballsaison geht wieder los !
Endlich geht es weiter. Nach den Feiertagen und der obligatorischen Winterpause geht es am Sonntag (15.01.2017) wieder auf die „Platte“. Den Anfang in der Seniorenabteilung macht um 11.45 Uhr unsere zweite Herren in der Kreisliga Dortmund. Sie sind zu Gast beim Tabellendritten dem TV Mengede. Die erste Damen kämpft dann ab 14.00 Uhr um wichtige Punkte gegen den Abstieg in Recklinghausen. Sie sind zu Gast beim PSV Recklinghausen II. Um Platz 4 geht es dann um 15.30 Uhr für unsere zweite Damen in Eving. Der Gegner, der TV Brechten, steht Punktgleich nur einen Platz über unseren Kreisligadamen. In der Landesliga spielt unsere erste Herren um 17.00 Uhr in Schwerte gegen die HSG Schwerte Westhofen.
Unsere männliche E-Jugend spielt um 09.30 Uhr in Brackel gegen den TV Eintracht Husen Kurl und um 12.15 Uhr ist Anwurf für unsere männliche C-Jugend in Wellinghofen. Der Gegner ist TuS Westfalia Hombruch II.
Wir wünschen allen Teams VIEL ERFOLG !
Handballerin Lisa Markwort Live im TV !
Anfang Dezember stand Lisa Markwort – Spielerin der 2. Damenmannschaft – mit ihrem Chor “ Sounding People “ Live in Köln auf der großen Showbühne. Zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr war der Dortmunder Chor im WDR zu sehen. Es war das Halbfinale von „Der beste Chor im Westen “ und wurde moderiert von Marco Schreyl. Wir haben natürlich fleißig mitgevotet und ganz kräftig die Daumen gedrückt. Leider fehlten zum Schluss ein paar Stimmen um das Finale zu erreichen. Trotzdem war es ein super Auftritt der Sängerinnen und Sänger aus Dortmund und wir sind Stolz auf Lisa.
Viel Erfolg für den nächsten großen Wettbewerb wünscht dir dein Team – DIE ZWEITE –
Frohe Weihnachten wünscht die 2. Damenmannschaft !
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017 wünscht die 2. Damenmannschaft allen Mitgliedern und Freunden des TuS Wellinghofen. Vielen Dank für die Unterstützung von allen unseren Helfern und Gönnern. Ohne EUCH wäre alles viel schwieriger oder auch gar nicht machbar.

Tischtennis Weihnachtsturnier – Sport und Spaß für alle
Das Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung des TuS Dortmund Wellinghofen brachte nicht nur die Spieler der Schüler-, Jugend und Herrenmannschaft an die Platten. Auch die Gäste nutzten Turnierpausen zum Tischtennis spielen oder legten das offizielle Tischtennis Sportabzeichen des DTTB ab.
Die Zweite Damen nimmt langsam Fahrt auf! Mit einem 12:11 Sieg gegen den ATV Dorstfeld II und einem 24:22 Sieg gegen den ETSV Witten III festigt man Platz 5 in der Kreisliga.
Am 6. Spieltag der laufenden Saison kam der ATV Dorstfeld II als Gast nach Wellinghofen. Es gibt wenig zu diesem Spiel zu sagen. Wir passten uns der Geschwindigkeit der Dorstfelder Damen an und übernahmen auch die technischen Fehler des Gegners. Mit einem trostlosen 5:3 ging es in die Pause. Nach der Pause konnten wir uns dank zwei Toren von Janis Finke und einem sehenswerten Treffer von Vera Schidack auf 8:4 absetzen. Doch leider luden wir die Dorstfelder immer wieder zu einfachen Toren ein. Unser Vorsprung schrumpfte Tor um Tor. In der 59. Minute schaffte der ATV den Ausgleich zum 11:11 und keinen hätte es gewundert, wenn sie in Führung gegangen wären. Doch 40 Sekunden vor Schluss konnte Lea Reck einen Angriff über außen mit einem Tor abschließen und brachte uns wieder in Führung. Dorstfeld reagierte und nahm den siebten Feldspieler rein. Doch wir konnten die letzten 30 Sekunden durch eine super Abwehrarbeit und einer tollen Janna Gasper im Tor den Sieg über die Zeit bringen. Solche Spiele kann man verlieren aber an diesem Tag haben wir die 2 Punkte festgehalten. Nach dem Spiel wusste jeder wie knapp wir an der Niederlage vorbeigeschrammt sind.
Danni Arndt war an diesem Wochenende aus Süddeutschland zu Besuch und stand eine Halbzeit im Tor und Celina Peters kam nach langer Verletzungspause endlich zu ihrem ersten Kreisliga Einsatz für uns.
Es spielten: Tor: Janna Gasper und Danni Arndt – Feld: Janis Finke 5/2, Lea Reck 2, Andi Günther 2, Anja Risse 1, Vera Schidack 1, Lisa Markwort, Anka Girsch, Lisa Szytel, Laura Ostermann, Celina Peters und Juli Henkel
Das Spiel vom 7. Spieltag gegen Annen/Rüdinghausen wurde auf Wunsch des Gegners verlegt.
- Spieltag TuS Wellinghofen II gegen ETSV Witten III 24:22 (11:12)
Johanna Hümmecke mit 9 Treffern und Routinier Tessa Weischede mit 7 Toren sicherten uns den Sieg gegen eine stark spielende Mannschaft aus Witten.
Die Wittener Damen waren laut Tabelle eigentlich eine nicht ganz so schwere Aufgabe für uns. Doch die Ladies vom ETSV waren alles andere als ein leichter Gegner. Ihnen fehlte am Ende nur die Luft um uns gefährlich werden zu können. Wir haben zur Zeit ein absolutes Luxusproblem mit deutlich mehr Spielerinnen als Platz auf der Bank. Die gegnerische Trainerin hatte es da etwas einfacher. Lediglich eine zweite Torfrau und zwei Spielerinnen zum Wechseln saßen auf der Bank. Nach einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte, in der uns Routinier Tessa Weischede mit ihrem Können und ihrem Willen (und ihren Toren) auf Augenhöhe gehalten hat, ging es mit einem ein Tore Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel und einer Umstellung im Team konnten wir uns Tor um Tor absetzen. Johanna Hümmecke war jetzt nicht mehr zu bremsen und Juli Henkel besorgte über Rechtsaußen den Rest. Sechs Minuten vor Schluss lagen wir mit 5 Toren vorne – der Rest war dann Formsache.
Vielen Dank an das Team für den unermüdlichen Einsatz (nicht nur auf dem Feld) – eure Trainer Matthias und Dieter
Es spielten: Tor: Janna Gasper – Feld: Jojo Hümmecke 9, Tessa Weischede 7/3, Juli Henkel 5, Kim Wahle 1, Anja Risse 1, Alina Wiemers 1, Lea Reck, Lisa Markwort, Celina Peters, Andi Günther, Anka Girsch, Tanja Holz und Vera Schidak
Unser nächstes Spiel ist am 15.01.2017 gegen Brechten.
Wir wünschen allen – ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2017 !!!