1.Damen – eindrucksvoller 34:23 (17:7) Sieg gegen TSG Schüren 1 !

Nach der Saisonauftaktniederlage gegen TV Eintr. Husen Kurl sollten diesmal die Punkte in Wellinghofen bleiben. Unter der Woche wurde das verlorene Spiel aufgearbeitet und pünktlich zum Anpfiff am Sonntagabend war das Team Mental und Physisch Top Fit. Unser Gegner Schüren 1 hatte zuvor seine beiden Spiele gewonnen und so wirklich wusste keiner, was da auf uns zu kommt. Dann ging alles sehr schnell. Lediglich die ersten 6 Minuten konnten die Schürener Mädels mithalten, dann setzten wir uns immer weiter ab. Angetrieben durch Johanna Hümmecke und Neuzugang Sina Loose gab es  für den Gegner wenig Zeit zum Luft holen. Hervorragend wurden unsere beiden Außen, Anna Bogdahn und Kim Wahle in Scene gesetzt. Alleine die beiden schafften es am Ende des Spiels auf zusammen 11 Tore. Auch unsere Torfrau Danniela Arndt war von Anfang an in einer super Form und entschärfte im Laufe des Spiels viele Würfe der Rückraumshooterin, Lena Retzmann von Schüren. Mit einer 17:7 Führung ging es in die Pause. Nach dem Wechsel ließen wir den Gegner etwas mehr  ins Spiel kommen hielten aber den Abstand. Nach 60 Minuten stand es 34:23 für uns. Der Jubel war groß. 9 Treffer von Jojo Hümmecke und 7 Tore von Sina Loose standen am Ende im Spielbericht und lassen auf einiges mehr hoffen.

Am 07.10.18 steht das nächste Spiel an. Gegner ist Huckarde Rahm. Anwurf ist um 18.25 Uhr in der Sporthalle Hacheney.

Es spielten: Tor: Danni Arndt, Feld: Jojo Hümmecke (7), Sina Loose (7/2), Anna Bogdahn (6), Kim Wahle (5), Nina Gehse (3), Nessi Solf (2), Pia Twickler (1), Inga Köster (1), Alina Schütze, und Lea Reck

Für mindestens 3 Monate wird uns Lea Reck fehlen. Sie verschlägt es, aufgrund des Studiums,  vorläufig nach Heidelberg. Wir wünschen ihr alles Gute !

 

Tischtennis Kreismeisterschaften

Kreismeisterschaften Dortmund/Hamm 2018

Schüler B

In der Schüler B – Klasse trat Marcel Licht für den TuS Wellinghofen an. Die Vorrunde bestritt er in einer Vierergruppe. Als Gruppenzweiter zog er ins Achtelfinale ein. Leider verlor er hier unglücklich im fünften Satz.

Schüler A

Obwohl beide altersmäßig beide noch B-Schüler sind, traten Marcel Licht und Oskar in der höheren Altersklasse an, um Erfahrungen gegen stärkere Gegner zu sammeln.

Auch hier wurde zunächst in Vorrunden gespielt. Beide Spieler konnten jeweils ein Spiel gewinnen. Damit schlossen sie die Gruppe als Dritter ab, dies reichte aber leider nicht zum Weiterkommen. Auch im Doppel mussten sie sich ihren wesentlich älteren Gegnern nur knapp geschlagen geben.

Mixed

In der Mixed-Klasse erreichten Karin und Dirk Pratesi den dritten Platz. Im Kampf um den Einzug ins Finale scheiterten sie nur knapp an Christian Traxel und Mareike Ingold.

Damen A

Einen guten 2. Platz erreichte Karin Pratesi mit ihrer zugelosten Doppelpartnerin im Damen A -Doppel.

Damenteams starten gut vorbereitet in die neue Saison!

Die letzte Saison ist Geschichte. Seit drei Monaten laufen bei uns die Planungen und die Vorbereitung für die neue Spielzeit auf Hochtouren. Lediglich drei Wochen Pause haben wir uns nach dem letzten Meisterschaftsspiel im Mai gegönnt. Die anstehende Saison 2018/19 soll von Anfang an besser laufen als die zuvor.
Das letzte Jahr diente der Neuformation unserer zwei Damenteams. Lediglich zwei Spielerinnen aus der vorherigen 1. Damen standen uns am Anfang der letzten Saison noch zur Verfügung. Nina Gehse und Yanica Richarz hatten sich dazu entschlossen mit uns, der zweiten Damen, einen Neuanfang zu starten.
Es galt, so schnell wie möglich zwei gute Teams zu formen und die Neuzugänge zu integrieren. Am Anfang lief alles nicht so ganz rund und bedingt durch viele Verletzungen und der Urlaubszeit zu Beginn der Hinrunde fanden wir nicht richtig unseren Rhythmus. Immer wieder musste untereinander ausgeholfen werden und an ein Einspielen war nicht zu denken. Erst nach der Winterpause kam langsam Struktur in unser Spiel. Einen großen Beitrag dazu, hatten unsere Neuzugänge Saskia Boß, Alina Schütze und Anna Bogdahn für die 1. Damen sowie Sanja Sczysch und Draga Lajic für die 2. Damen. Von Spiel zu Spiel wurde es besser. Am Ende konnten wir uns über einen 1. Platz bei der 2. Damen freuen, die damit eigentlich hätten aufsteigen können.  Da wir aber mit der 1.Damen genau eine Liga über ihnen sind, ist das im Handballkreis Dortmund leider nicht möglich.
Mit der 1.Damen belegten wir den 8. Platz punktgleich mit 3 Mannschaften über uns. Jetzt heißt es, den Fluss und den Teamgeist der beiden Mannschaften zu festigen und noch zu steigern. Verlassen werden uns nach vielen Jahren Lisa Markwort, Andi Günther und Yanica Richarz. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Für längere Zeit ausfallen wird unsere Rückraumspielerin Janis Finke. Sie laboriert an einer Schulterverletzung und wird an der Orthoklinik (Vollmarsteiner Klinik)in Dortmund Hörde wieder Fit gemacht. Da hat übrigens die Kooperation zwischen dem Verein und der Vollmarsteiner Klinik hervorragend geklappt.
Auch Chefzeitnehmer Ken Schimmelpfennig wird uns in dieser Saison aus beruflichen Gründen nicht mehr so oft zur Verfügung stehen. Danke für die super Arbeit am Zeitnehmertisch. Seinen Platz wird nach absolvierter ESB Schulung Sabrina Schröter übernehmen. Einen Neuzugang gibt es zu vermelden: Vom Nachbarn ASC 09 aus dem Landesligateam wechselte im Juli Sina Loose zu uns. Sina brauchte genau zwei Trainingseinheiten, um voll dazuzugehören. Sie ist exakt der Typ Spielerin, den wir noch gebraucht haben. Es ist schön, dass sie sich für uns entschieden hat. Die ersten Testspiele verliefen recht erfolgreich und so freuen wir uns auf den Saisonstart am 09.09.2018.
Wir werden mit beiden Teams am Ende unseres Heimblocks in der Sporthalle Hacheney spielen. Um 18.25 Uhr empfangen wir mit der 2. Damen den TVE Husen Kurl 2 zum Kreisklassespiel und um 18.55 Uhr starten wir mit der 1.Damen gegen den TVE Husen Kurl 1 in der Kreisliga.

Auch in diesem Jahr  wird es während der Spiele eine Kinderbetreuung  geben.  Sarah Krause leitet wie auch schon in den letzten Jahren den Hort, an dem die „Spielerinnenkinder“ gut versorgt werden.

Dieter Arndt und Matthias Finke leiten weiterhin das Training und die Geschicke der Teams. Unterstützung gibt es dabei von Daniel Krause. Daniel wird mit Hilfe von Kay Berges die 2.Damen durch die Saison begleiten.

Die Teams:

Damen 1: Tor: Danni Arndt,  Feld: Johanna Hümmecke, Saskia Boß, Anna Bogdahn, Juli Henkel, Kim Wahle, Lea Reck, Nessi Solf, Inga Köster, Alina Schütze, Sina Loose, Nina Gehse, Janis Finke und Pia Twickler

Damen 2: Tor: Janna Gasper, Feld: Tessa Weischede, Sanja Czysch, Laura Ostermann, Alina Wiemers, Doro Freitag, Anja Risse, Anka Girsch, Celina Peters, Paulina Maykemper v. Tessin, Draga Lajic, Sarah Sternberg, Miriam Schauerte, Rebecca Lux, Sabrina Schröter und Vera Schidak

 

Achtung: Wir suchen nach wie vor 2 Torfrauen zur Verstärkung unserer Teams !!!!!

 

JETZT FÜR DEN TuS STIMMEN ! ! !

Deine Stimme zählt!

Die Handballer des TuS Wellinghofen stehen zur Wahl ´Handballmannschaft des Jahres´ – gib´ jetzt Deine Stimme für unser Team ab!

Weitere Infos im folgenden Link:

https://www.ruhrnachrichten.de/Lokalsport/Dortmund/Waehlen-Sie-den-besten-Spieler-der-abgelaufenen-Saison-1291937.html

Abgestimmt werden kann bis zum 19. Juni 2018, 23 Uhr.

Bitte den Link in den Browser kopieren und bestätigen. Dann kommt man auf die entsprechende Seite der RN

Jahreshauptversammlung des TuS

TuS Wellinghofen stellt sich neu auf

Am 30. Mai 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Wellinghofen statt. Im Mittelpunkt standen neben den Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstands. Nach 24-jähriger Präsidentschaft gab Hans Rothschuh die Vereinsführung an Frank Lamodke ab. Rothschuh wurde im Rahmen der Versammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt. Auch Klaus Meyer und Bernd Thymian kandidierten nicht mehr. Als neue Schatzmeisterin wurde Clara Melo gewählt, das Amt des Geschäftsführers hat nun Hans Ernst Walter inne. Für die Jugend des Vereins zeigt Karin Pratesi Verantwortung, als Vorstand Sport wurde Karsten Paukstadt berufen.

Mit diesem Team geht der TuS Wellinghofen nun den Weg in die Zukunft:

Präsident – Frank Lamodke
Schatzmeisterin – Clara Melo
Geschäftsführer – Hans Ernst Walter
Jugend – Karin Pratesi
Vorstand Sport – Karsten Paukstadt
Vorsitzende der Abteilungen:
Basketball – Simon Dyrda
Handball – Jörg Witte
Rhönrad – Kathrin Krebs
Tischtennis – Dirk Pratesi
Turnen – Heike Witte-Hollmann

Das Bild zeigt Mitglieder des alten und neuen Vorstands des TuS Wellinghofen

Ruhrpott geht in die zweite Runde

Auch der zweite Dortmunder Ruhrpott ist erfolgreich für die Rhönrad-Abteilung des TuS Wellinghofen verlaufen. Trotz der Pfingstferien und sommerlicher Temperaturen traten über 100 Turnerinnen und Turner am 26. Mai an, zum letzten Mal in der „alten Halle“, die nun zur Renovierung mindestens ein halbes Jahr geschlossen bleibt. Der TuS durfte sogar Gäste aus Stuttgart und Belgien begrüßen. Sportlich hatte der Tag auch für Zuschauer mit Startern aller Altersklassen, Bundesklasse-Küren zu Musik und einer Cyr Vorführung einiges zu bieten. Wassereis und Getränke sorgten dabei für die nötige Abkühlung. „Ruhrpott geht in die zweite Runde“ weiterlesen

sauberes Wellinghofen

TuS Wellinghofen beteiligt sich

Am Samstag, 09. Juni 2018 fand die dortmundweite Aktion „SAUBERES DORTMUND“ statt.

Wie in den vergangenen Jahren auch, beteiligte sich der TuS Wellinghofen an der Aktion für „unseren“ Ortsteil. Gemeinsam mit anderen Vereinen, Parteien, der Jugendfreizeitstätte sowie der Wellinghofer Geschäftswelt wurde über 2 Stunden Müll gesammelt, der anschließend von EDG abgeholt wurde.

Anschließend gab es als DANKESCHÖN Bratwürstchen und kalte Getränke für die helfenden Hände. Das Bild zeigt einen Teil Helfer, vom TuS waren dies Ehrenpräsident Hans Rothschuh sowie Präsident Frank Lamodke.

Müllsammelaktion am 09. Juni 2018

1. Damen beendet die Saison mit einem 23:20 (10:11) Sieg gegen Aplerbeckermark!

Wir hatten uns für das letzte Spiel in unserer Heimhalle Wellinghofen schon ein schönes Spiel erhofft. Das es am Ende ein verdienter Sieg wurde, sah nach 30 Minuten noch nicht so aus. Zunächst gingen wir in der Anfangsphase in Führung und konnten diese bis zur 16. Minute auch auf einen 4 Tore Vorsprung ausbauen. Aber die Märker blieben dran und durch einige Unachtsamkeiten gingen sie kurz vor dem Pausentee mit 11:10 in Führung. Wir stellten unsere Abwehrformation in der Halbzeit um und ließen Saskia Boss etwas vorgezogen spielen. Dadurch konnten wir das Angriffsspiel des Gegners erheblich stören. Schon 5 Minuten nach Wiederanpfiff drehten wir das Spiel durch drei schnelle Tore von KimWahle, Anka Girsch und Anna Bogdahn und gingen mit 13:11 in Führung. In dieser Phase war dann  unsere Torfrau Danni Arndt ein großer Rückhalt für uns. Einige Großchancen des Gegners konnte sie entschärfen. In den letzten Spielminuten hielten wir den Gegner auf Distanz und konnten uns am Ende über einen 23:20 Sieg freuen.

Vielen Dank an unsere treuen Begleiter, die zu fast allen Spielen kommen.

Jetzt gehen wir in eine drei wöchige Pause und starten Anfang Juni mit der Vorbereitung für die nächste Spielzeit.

Wir suchen nach wie vor eine Torfrau zur Unterstützung unserer 2 Damenteams !

TuS Wellinghofen 1

# Name Position Tore 7m V 2min D/D+B
20 Arndt, Daniela 0 0/0 0
2 Henkel, Julia 0 0/0 0
4 Huemmecke, Johanna 2 0/0 x 0
10 Boss, Saskia 4 2/1 x 0
28 Bogdahn, Anna 3 0/0 0
31 Wahle, Kimberly 4 0/0 0
45 Reck, Lea 1 0/0 0
46 Girsch, Ann-Katrin 5 1/0 0
48 Gehse, Nina 3 0/0 0
61 Schütze, Anna Alina 1 0/0 x 0
OA Finke, Matthias 0 0/0 0
OB Arndt, Dieter 0 0/0 0