1. Damen belegt am Saisonende Platz 3!

Damit haben wir trotz der Heimniederlage im letzten Spiel gegen Westfalia Hombruch unser Minimalziel erreicht. Es war zugleich das erste Spiel der  Saison 2018/19 in unserer frisch renovierten Heimhalle in Wellinghofen. Leider gab es bereits  Wochen vor dem Spiel eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Sechs Stammspielerinnen fehlten uns zum Saisonfinale gegen die Nachbarn. Der erste Gedanke, das Spiel um 2 Wochen vorzuziehen, wurde schnell verworfen, denn das wurde in der Vorsaison schon einmal abgelehnt.  Wir mussten also improvisieren. Unsere Zweite Damen wurde  aktiv und füllte das Team mit insgesamt sechs Spielerinnen auf. Allerdings hatten sie vorher schon ihr eigenes  Meisterschaftspiel gegen Asseln bestritten und ordentlich Kraft gelassen. So kam es wie es kommen musste. Wir lagen in der Anfangsphase zurück, konnten uns aber bis zur Halbzeit einen 3 Tore Vorsprung erkämpfen. Mit 10:7 ging es in die Pause. Schon jetzt war abzusehen, dass wir in der zweiten Hälfte das Tempo nicht bis zum Schluss halten können. Die zweiten 30 Minuten wurden dann immer hektischer und härter. Unzählige Unterbrechungen wegen Foulspiel und zahlreiche seltsame Entscheidungen vom jungen Schiedsrichter ließen kein richtiges Spiel mehr aufkommen. Wenn der Unparteiische von Anfang an konsequent durchgegriffen hätte, wäre das Hauen, Treten, Kneifen und Schauspielern mit Sicherheit nicht in dem Maße weitergegangen. Aber – hätte, hätte – am Ende gewinnt Hombruch das Spiel  mit 16:14 und wird Vierter in der Gesamttabelle. Unser dritter Tabellenplatz war als Minimalziel am Anfang der Saison gesteckt und zumindest das haben wir erreicht.

Randnotizen:

Die Punkte aus dem verlorenen Spiel gegen ETSV Witten sind an uns zurück gegangen. Bei einer Oberliga Spielerin aus der 1.Damen von Witten wurde die Festspielregel (§55) nicht eingehalten.

Janis Finke machte nach 16 Monaten verletzungsbedingter Pause einen kurzen Probelauf auf der Platte und warf 2 Tore. Bleibt abzuwarten, ob es einen Neustart in der Saison 2019/20 geben wird.

UNSERE Torfrau Janna Gasper spielte (vorläufig) zum letzten Mal für uns im Tor. Sie stand im Spiel der 2.Damen gegen Assel und anschließend im o.g. Spiel zwischen den Pfosten. Sie wird, wie bereits berichtet, in den Standby-Betrieb gehen und steht uns nur noch im absoluten Notfall zur Verfügung.

Seit Ostern trainieren wir in der Sporthalle Wellinghofen . Es ist ein schönes Gefühl wieder zu Hause zu sein.

Die Ladies aus der ZWEITEN sind am Ende 4. in der Kreisklasse geworden.

Vielen Dank an alle die uns in dieser Saison unterstütz haben!

 

DORTBUNT 2019

Am Sonntag den 12.05. war der TuS Wellinghofen durch die Tischtennis Abteilung bei DORTBUNT vertreten. Jung und Alt versuchten sich beim Balancieren, dem Zielschießen und am Mini Tischtennis Tisch und gaben sich die Tischtennisschläger in die Hand. Wir haben uns unter anderem über den Besuch unseres Geschäftsführer Hans-Ernst und unseres OB Ulli Sierau gefreut.

Bei den Handballdamen naht das Saisonende!

Das Ende naht am 12.05.2019 so gegen 15.20 Uhr mit der Schlusssirene beim Spiel unserer 1.Damen gegen TuS Westfalia Hombruch.  Vorher hat auch die 2. Damen ihr letztes Saisonspiel. Gegner in der Halle Wellinghofen ist der TV Asseln. Wiedermal ist dann eine ganze Spielzeit Geschichte. Eine Saison mit vielen schönen Spielen und Höhen und Tiefen. Insgesamt mit zwei guten Platzierungen in der Tabelle können wir durchaus zufrieden sein. Es wäre auch mehr drin gewesen aber dafür sind wir nicht konstant genug und zum Ende der Saison gingen uns dann auch noch die Puste und die Spieler aus. Jetzt geht es erst einmal in eine kurze Pause und schon in 14 Tagen starten wir mit der Vorbereitung für die nächste Saison.

Am letzten Wochenende gab es erneut eine Niederlage für die 1.Damen. Mit nur 9 Spielerinnen ging es zum Tabellen Zehnten ETSV Ruhrtal Witten 3. Das Hinspiel haben wir noch ohne große Probleme gewonnen. Mittlerweile haben die Wittener aber aus ihrer  Oberliga Damenmannschaft Verstärkung bekommen um sich ihrer Abstiegssorgen zu entledigen. Das ging auch voll auf. Mit einem aufopferungsvollen Kampf konnte Julia Wrobel uns in der 40. Minute mit 19:18 in Führung werfen. Die Reaktion kam aber postwendend. Eine der besagten Spielerinnen kam von der Bank aufs Feld und schoss die Wittener wieder in Führung. Am Ende fehlte uns dann auch noch die Kraft um uns dagegen zu stemmen. 30:23 war dann das Endergebnis. Viel zu hoch eigentlich aber nicht mehr zu ändern. Vielen Dank an dieser Stelle für die super Unterstützung aus unserer 2. Damen. Janna Gasper stand für Danni Arndt im Tor und Anka Girsch und Laura Ostermann leisteten hervorragende Arbeit auf der Platte.

Es spielten: Tor- Janna Gasper, Feld- Julia Wrobel (7), Vanessa Solf (4), Laura Ostermann (4), Anka Girsch (3/3), Juli Henkel (2), Laura Sergioli (1), Lea Reck (1) und Alina Schütze (1)

Die 2.Damen war dann am Sonntag Nachmittag an der Reihe. Der Gegner DJK Oespel Kley 3 ist direkt hinter uns auf dem fünften Tabellenplatz. Nach einer anfänglich zähen Viertelstunde fanden wir immer besser ins Spiel. Mit einer  10:7 Führung ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel konnten die Oespeler Damen auf Distanz gehalten werden und wir siegten am Ende mit 20:13. Damit werden wir am Saisonende den 4.Platz in der Kreisklasse halten.

Es spielten: Tor- Janna Gasper, Feld- Tessa Weischede (5), Vera Schidak (4), Laura Ostermann (4), Doro Freytag (2), Sarah Sternberg (2), Sanja Czysch (2), Anka Girsch (1), Paulina Maykemper v. Tessin, Alina Wiemers, Celina Peters und Anja Risse

Und noch ein Aschied. Unsere Torfrau Janna Gasper geht auf Standby Betrieb. Aus privaten Gründen wird uns Janna nur noch in Notfällen zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei ihr für die schönen Jahre die sie bei uns zwischen den Pfosten stand und hoffen sehr, dass wir ab und an mal einen o.g. Notfall haben und sie auf ihre recht unkonventionelle Art und Weise unser Tor hütet. Prost J

 

Aus dem Grund suchen wir dringend  1-2 Torfrauen zur Verstärkung unserer 2 Damenteams.  

 

 

3. Tischtennis Familienturnier mit 13 Mannschaften

Das 3. Tischtennis Familienturnier des TuS Wellinghofen würde am 4. Mai ausgespielt mit der Rekord Teilnehmerzahl von 13 Mannschaften. Die 2er Mannschaften waren bunt gemischt aus jung und alt, Anfänger und Mannschaftsspieler, Vereinsmitgliedern und Angehörigen oder Freunden. An 8 Tischen haben sich die Teams über 5 Runden spannende Spiele nach dem Schweizer System geliefert. Die Platzierungen wurden erst mit den letzen gespielten Bällen entschieden und die Fans fieberten bis zum Ende mit.

Siegerehrung

Viel zu deutliche 12:31 Klattsche gegen den Tabellenführer VfL Aplerbeckermark!

Das es gegen den Tabellenführer aus der Aplerbeckermark nicht einfach wird,  war uns schon klar. Das am Ende aber eine so hohe, deutliche und verdiente Niederlage dabei rauskommt, dass wollten wir eigentlich verhindern. Man hatte wirklich nur in den Anfangsminuten das Gefühl, dass wir als Tabellenzweiter mithalten können. Leider ließ uns der Gast aber schon nach 10 Minuten die Luft aus dem Reifen. Mit 5:14 aus unserer Sicht ging es in die Pause. Neun Tore Rückstand. Ab jetzt sollte es um die Schadensbegrenzung gehen. Was aber folgte war eine Demontage unserer Mannschaft. Am Ende waren die Märker Damen um einiges schneller als wir und gewannen das Spiel mit 31:12 gegen uns. Diese Mannschaft steigt verdient  in die Bezirksliga auf.  GLÜCKWUNSCH von unserer Seite.

Einige Tage später ging es in der Woche zum Auswärtsspiel nach Huckende. Von der Tabellensituation her eigentlich eine machbare Aufgabe für uns. Aber mittlerweile haben wir schwer an unseren Ausfällen zu knacken. Das macht sich jetzt auch in den Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner bemerkbar. Die Huckarder Damen waren von Anfang an konzentrierter im Abschluss und  übernahmen schnell die Führung. Mitte der ersten Hälfte führte der Gastgeber  mit 9:3. Nach einem Team Time Out kamen wir so langsam wieder in die Spur. Zur Halbzeit konnten wir auf 9:7 verkürzen. Nach der Pause kämpften wir gegen die drohende Niederlage an. Nach 45 Minuten konnte Juli Henkel endlich den lang ersehnten Ausgleich zum 15:15 werfen.  Julia Wrobel war es letztendlich, die uns 2 Minuten später endlich in Führung bringen konnte.  In der 57. Minute lagen wir mit 2 Toren  vorne.  Anstatt den hart erkämpften Sieg festzuhalten und die Zeit ablaufen zu lassen, verloren wir die Kontrolle über das Spiel und den Ball und luden den Gegner zu drei Gegenstößen in Folge ein. Mit der Schlusssirene fiel dann der Treffer zum 20:19 für Huckarde. Die Niederlage tat weh und hätte nicht sein müssen.

Jetzt haben wir noch zwei Spiele und die Saison ist gelaufen. Am Freitag, den 3.5.19 spielen wir in Witten gegen den ETSV Witten und am 12.5.19 haben wir ein Heimspiel – in Wellinghofen – gegen Westfalia Hombruch.

 

Die zweite Mannschaft gewinnt mit 24:17 gegen DJK Normannia !

In den ersten Minuten war Normannia ein starker Gegner und hat uns keinen Torvorsprung gelassen. Nach 15 Minuten  hatten wir uns gesammelt und konnten uns mit der Zeit dann  Tor um Tor absetzen. Dies lag an einer hervorragenden Mannschaftsleistung im Angriff und natürlich an Janna Gasper im Tor. Außerdem hatte unser Neuzugang Anna Bettenworth ihr erstes Spiel. Insgesamt sind wir mit dem Spiel natürlich zufrieden und bedanken uns bei den Damen von Normannia für ein schönes und faires Spiel, es macht immer Spaß mit euch. 🙂

 

Es spielten: Janna Lehnen-Gasper (Tor) -Sanja Czych (3/2) – Vera Schidak (5) – Laura Ostermann (3) – Tessa Weischede (5/1) – Salu Sternberg (5) – Anka Girsch (1) – Anja Risse (1) – Anna Bettenworth – Alina Wiemers – Paulina Maykemper-von Tessin (1)